Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.


Bericht: Mike Horas
Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.
Bericht: Mike Horas
Wer sich im Bereich Chemie oder Biologie einmal über die Grenzen des Schulwissens hinauswagen will, hat die Gelegenheit an einem der Wettbewerbe „Internationale Chemie-Olympiade“ oder „Internationale Biologie-Olympiade“ teilzunehmen. Insgesamt sechs Schüler*innen waren in diesem Jahr in der ersten Runde der Chemie-Olympiade erfolgreich und wurden nun mit Urkunden geehrt. In der Biologie-Olympiade haben zwei Schüler*innen erfolgreich an der anspruchsvollen Klausur der zweiten Runde teilgenommen und wurden ebenfalls für Engagement mit einer Urkunde geehrt.
Bericht: Mike Horas
Rebecca Conen, Finn Korn und Alina Rhode aus dem Jahrgang 12 haben am 29. und 30.10. an einem Vorbereitungsseminar zur zweiten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade an der Uni Osnabrück teilgenommen. Eingeladen dazu waren 21 qualifizierte Teilnehmer aus Weser-Ems, die die erste Runde des äußerst anspruchsvollen Wettbewerbs erfolgreich bewältigen konnten.
Die erfolgreichen „Olympioniken“ Michael Fricke und Annika Korn freuen sich über den Preis als „Erfolgreichste Schule Niedersachsens“.
Das Windthorst-Gymnasium gewinnt in diesem Jahr erneut den Preis als erfolgreichste niedersächsische Schule in der zweiten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). Das WGM stellt mit Annika Korn und Michael Fricke (beide Jahrgang 12) auch gleich zwei der insgesamt 20 besten Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Dafür wurde die Schule im Rahmen einer Preisverleihung des Verbandes der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Nord (VCI Nord), an der Leibniz Universität Hannover ausgezeichnet.
Aaron Theil und Daniel Mass aus dem Jahrgang 10 haben am 29. und 30.05. am Vorbereitungsseminar zum Wettbewerb „Internationale Chemie Olympiade“ 2017 an der Uni Oldenburg teilgenommen.
Dominik Suelmann (Jg. 12) hat sich beim Wettbewerb „Internationale Chemie-Olympiade“ erfolgreich bis zur Bundesebene vorgearbeitet. Er gehört damit zu den talentiersten Nachwuchschemikern Deutschlands.
Das Windthorst-Gymnasium gewinnt den Preis als erfolgreichste niedersächsische Schule in der zweiten Runde der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade (IChO).
weiter
Anspruchsvolle Aufgaben aus Themenbereichen der Chemie zu lösen: Zwölf interessierte Schüler der Klassen 10 und 11 setzen sich im Sommer 2016 an die Aufgaben der Chemie-Olympiade. weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.