Archiv: Politik

Europatag am WGM 2023

Veröffentlicht am

Am 9. Mai fand am Windthorst-Gymnasium in Meppen der Europatag statt. Diesen Tag feiert man, da er an die Einheit und Vielfalt Europas erinnern soll. Als Europatag werden zwei Tage im Jahr bezeichnet, an denen ein Feiertag für die Europäischen Einigung begangen wird: Der 5. Mai erinnert an die Gründung des Europarates 1949, während der 9. Mai der Schuman-Erklärung von 1950 und damit dem Ursprunge der Europäischen Union gedenkt. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Veranstaltung und beschreibt die verschiedenen Aktivitäten, die den Schülerinnen und Schülern geboten wurden und welche sie selbst veranstaltet haben.

weiter

Tag des Zivilrechts am Amtsgericht Meppen

Veröffentlicht am

Am 28.06.2022 hatten 24 Schüler*innen des Windthorst-Gymnasiums, zusammen mit dem Politiklehrer Herr Lübbers, das Vergnügen am „Tag des Zivilrechts“ teilzunehmen.

weiter

BO-Woche in der VHS Meppen

Veröffentlicht am

In den Wochen vom 10. Februar bis zum 21. Februar wurde dem neunten Jahrgang eine Berufsorientierung über die VHS Meppen und das BTZ des Handwerks angeboten. 

 

weiter

Abi-Zukunft-Messe in Lingen

Veröffentlicht am

Am 6. März um 8:15 Uhr ging es für den Jahrgang 12 mit zwei Bussen zu einer Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, der ABI Zukunft in Lingen. Pünktlich angekommen, konnten wir Schüler dann mit der Öffnung der Türen die große Halle betreten, in der 65 verschiedene Aussteller präsent waren.

weiter

„Alte, faktenfreie, diskriminierende CDU-Lobbyistin vom Allerfeinsten“ diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über die Zukunft von Demokratie und Presse

Veröffentlicht am

Diese und andere Reaktionen erntete Kristina Dunz für ihren Kommentar auf das mittlerweile fast 17 Millionen Mal geklickte Video des Youtubers Rezo, das unter dem Titel „Zerstörung der CDU“ kurz vor den Europawahlen diesen Jahres für große Beifallsstürme, vor allem unter jungen Menschen, sorgen konnte. Kristina Dunz, langjährige Kanzleramtskorrespondentin für die dpa, jetzt stellvertretende Leiterin der RP-Parlamentsredaktion in Berlin für die Rheinische Post und selbst Abiturientin des Windthorst-Gymnasiums, stellte ihre Positionen zur Informationskultur von Jugendlichen und ihre Vorstellungen zur Zukunft von Demokratie zur Diskussion. 

weiter

Potenzialanalyse durch die AOK

Veröffentlicht am

Im Rahmen des Besuchs einer AOK-Mitarbeiterin haben die neunten Klassen eine Potenzialanalyse durchgeführt. Alleine und in Gruppen haben wir Fragen beantwortet, die helfen sollen, unsere Stärken zu finden.

weiter

„Schuldenfalle Handy“ – Jahrgang 8

Veröffentlicht am

Der Jahrgang 8 des Windthorst-Gymnasiums hat am Dienstag, dem 22.01.19, an einem Seminar zum Thema Schulden unter der Leitung von drei Auszubildenden der Oldenburgischen Landesbank teilgenommen.

weiter

Mit 16 entscheiden wie Manager – Wirtschaftsplanspiel für Schülerinnen und Schüler bei Klasmann-Deilmann

Veröffentlicht am

Welche Entscheidungen müssen Manager täglich treffen und warum? Das konnten Schülerinnen und Schüler des Windthorst-Gymnasiums Meppen jetzt innerhalb von einer Woche nachempfinden. In dem Innovation Center des Unternehmens Klasmann-Deilmann in Geeste nahmen sie am Management Information Game (MIG) unter der Leitung des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft teil. Dies bot Gelegenheit, auch komplexere wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.        

weiter

Management-Information-Game (MIG) am WGM

Veröffentlicht am

Eine spannende Woche für die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik in Jahrgang 11. Sie konnten im Planspiel ihr Wissen über wirtschaftliche Strukturen und deren Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft anwenden. In einer eigenen Firma verkörperten sie die Vorstände und mussten – wie in der echten Wirtschaft – zahlreiche relevante unternehmerische Entscheidungen treffen. Wir gratulieren herzlichst den Schülerinnen und Schülern der videre.ag, die sowohl das Planspiel als auch den Marketingabend souverän für sich entscheiden konnten!

Hier geht’s zum Beitrag der Meppener Tagespost

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen