Tag: Wissenschaftstag

Wissenschaftstag 2021

Veröffentlicht am

Nach einem Jahr pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr erneut ein Wissenschaftstag am Windthorst-Gymnasium stattfinden. An diesem Tag besuchen Referenten von Hochschulen, Universitäten und anderen Instituten der Region unsere Schule, um den Schüler:innen des Abi-Jahrgangs ihr Arbeitsgebiet nahe zu bringen. Im Vorfeld wählen die Schüler:innen nach Interesse jeweils einen Workshop, in dem sie einen Vormittag lang arbeiten.

weiter

Wissenschaftstag 2018

Veröffentlicht am

Am Wissenschaftstag haben die Schüler des Abiturjahrgangs Gelegenheit, an einem 3,5 stündigen Workshop teilzunehmen, welcher von Referenten umliegender  Universitäten, Hochschulen und anderer Instituten angeboten wird. Die Referenten nehmen sich diesen Vormittag Zeit, um unseren Schülern ihr Berufsfeld an einem interessanten Beispiel näher zu bringen. Damit leistet der Tag einen wichtigen Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung. Abgrundet wurde der Tag von einem Vortrag zu „It takes two to tango – psychologische Aspekte des Verhandelns“, an dem alle Schüler teilgenommen haben.

Die Referenten (von oben links): Hr. Dr. Harnack, Hr. Prof. Dr. Walker, Hr. Dr. Wellmer, Hr. Dr. Trouw, Hr. Spiekermann, Hr. Küppers, Hr. Risthaus, Hr. Fickers, Frau Tallen und Hr. Dr. Heckmann mit Frau Brüsse-Haustein und Hr. Horas

Links zu den Workshop-Berichten:

Workshop Psychologie

Logistik mittels Virtual Reality

Workshop Jura

Workshop Mikrobiologie

Workshop „Programmierung“

weiter

Workshop „Programmierung“

Veröffentlicht am

13 Schüler aus dem Jahrgang 12 des Windthorst-Gymnasiums nahmen am Wissenschaftstag an dem Workshop Programmierung teil und wurden dieser so etwas näher gebracht.

Cedric Schaale, Tim Kannegießer und Pascal Filounek (von links) Foto: Luna Schaffron

weiter

Workshop Jura am Wissenschaftstag

Veröffentlicht am

Am Windthorst-Gymnasium Meppen fand am 18.10.2018 der Wissenschaftstag statt. An diesem Tag hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 die Möglichkeit sich verschiedene Berufe anzuschauen und genauere Informationen zu erhalten. Auch die Anwaltskanzlei Tallen war durch eine ihrer Mitgründerinnen, Maike Tallen, vertreten. Nach ihrem Abitur studierte sie Jura. Frau Tallen ist Freiberuflerin und hat neben ihrem Beruf als Notarin einen Lehrauftrag an der Hochschule Osnabrück.

Frau Tallen im Gespräch mit Oberstufenschülern

weiter

Workshop „Psychologie“

Veröffentlicht am

Im Rahmen des alljährlichen Wissenschaftstags bekamen die Schüler und Schülerinnen des Windthorst-Gymnasiums Meppen am Donnerstag (18.10.18) die Chance, einen Einblick in das Berufsfeld eines Psychologen zu erhaschen.

Lena Book befragt Schülerinnen des WGM zum „Vier-Felder Test“ (Foto: Philippa Heldt)

weiter

Workshop „Logistik mittels Virtual Reality“

Veröffentlicht am

Im Workshop „Logistik“ bekamen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 einen Einblick in das Berufsfeld und die neuesten Entwicklungen in Richtung „Industrie 4.0“.

Frau Strodtkötter präsentiert den Teilnehmern eine Datenbrille

 

weiter

Neurologie-Workshop am Wissenschaftstag

Veröffentlicht am

Am Wissenschaftstag 2016 hatte ein Teil der Schüler die einmalige Möglichkeit, einen Einblick in die Gehirn- und Nervenwissenschaften der Neurologie zu bekommen. Der Chefarzt der Neurologie des Ludmillenstifts Meppen, Dr. Andreas Wellmer, hatte sich bereit erklärt, den Schülerinnen und Schülern diesen medizinischen Bereich zu zeigen. Da er eine übergreifende Motivation und Freundlichkeit ausstrahlte, waren alle Schüler begeistert an diesem Workshop teilzunehmen.

neurologie-1

Jonas Wilken und Melitta Schost am Ultraschallgerät.

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen