Projekt „Wasservision“ am WGM

Am Mittwoch, den 29.01.2025, fand am WGM das bundesweite Schulprojekt „Wasservision – Wasser ist Leben“ von dem Verein „Die Multivision“ für die Schüler*Innen der Jahrgänge 7 – 9 statt. Nach einem spannenden Quiz zum Beginn, bei der es unter anderem um den hohen Wasserverbrauch bei der Produktion von nur einer Jeans ging, haben die Schüler*Innen erkannt, wie unser energie- und wasserintensiver Lebensstil sowie Wasserverschwendung und -verschmutzung gewaltige Auswirkungen auf Menschen und Natur haben. Im weiteren Verlauf des interaktiven Vortrages wurde aufgezeigt, wie die Situation durch eine schnell wachsende Weltbevölkerung und den fortschreitenden Klimawandel verstärkt wird, sodass häufigere Wetterextreme mit Folgen wie Überschwemmungen oder längeren Dürreperioden auftreten. Anhand von Filmen, Statistiken, Diagrammen und eigenen Erfahrungen konnten unsere Schüler*Innen Ideen entwickeln, wie an unsere Schule Wasser gespart und nachhaltig genutzt werden kann, die in naher Zukunft umgesetzt werden können. Wir bedanken uns bei dem Verein „Die Multivision“ für dieses spannende Projekt an unserer Schule und freuen uns schon auf zukünftige Projekte.

Bilder und Text: André Bojer