Deutsche Grammatik ist langweilig? – Von wegen!

Sechstklässler vertiefen ihr Wissen über Satzglieder anhand eigener Stop-Motion-Krimis

Wer ist der Täter? Wie wurde die Tat begangen? Welches Tatmotiv gibt es? Was waren Tatzeit und Tatort?

Um diese Fragen zu beantworten und dabei ihr Wissen zu Satzgliedern zu vertiefen, schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c von Frau Tenger spannende Kriminalgeschichten. Der Täter als Subjekt, die Tat als Prädikat, das Motiv, die Zeit und der Ort als adverbiale Bestimmungen etc. Dies waren die ersten Überlegungen zum Filmdreh. Dann wurden Playmobil- und Legofiguren zum Leben erweckt und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler kannte keine Grenzen!

Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: 8 hervorragende, spannende und lustige Kurzfilme, die mit Stop Motion oder CapCut vollkommen eigenständig von den 11- bis 12-jährigen Schülern erstellt wurden.

Viel Spaß beim Anschauen!

Text: Cathrin Tenger

Videos: Schülerinnen und Schüler der 6c