Archiv: Bundesfremdsprachenwettbewerb

Schüler des WGM erreichen hervorragenden zweiten Landespreis beim Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO

Veröffentlicht am
(Die beiden Gewinner Robin Wobken und Tabea Alfers)

Weißt du, wer Cyril Ramaphosa und was Lesotho ist? Oder was Melktert oder Bunny chow sind? Diesen und vielen weiteren Fragen sahen sich die diesjährigen Teilnehmer des Bundesfremdsprachenwettbewerb in der Kategorie SOLO konfrontiert. Er soll junge Leute fördern, die fremde Sprachen und Kulturen auf neue Art entdecken wollen.

weiter

Tabea Alfers erreicht dritten Landespreis bei Bundesfremdsprachenwettbewerb

Veröffentlicht am

In angenehmer Atmosphäre wurden in der Aula des Franziskusgymnasium in Lingen die Preisträger des Bundesfremdsprachenwettbewerbs geehrt. Von den regional knapp 200 Teilnehmern des Solo-Wettbewerbs gelang es der Schülerin Tabea Alfers vom Windthorst-Gymnasium Meppen, einen der wenigen dritten Landespreise zu erreichen.

weiter

Daumen drücken für unsere Teilnehmer am Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO und SOLO Plus

Veröffentlicht am

Morgen ist es soweit. Für 5 Teilnehmerinnen des Windthorst-Gymnasiums in Meppen geht es zum Wettbewerbstag des Bundesfremdsprachenwettbewerbs in der Kategorie SOLO. Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10, die ihre Fähigkeiten in einer von acht Fremdsprachen unter Beweis stellen können. Ca. 15.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und deutschen Auslandsschulen nehmen jedes Jahr am Bundesfremdsprachenwettbewerb teil.  Seit seiner Gründung 1979 werden junge Menschen gefördert, die Spaß an Fremdsprachen und fremden Kulturen haben.

weiter

Robin Wobken erreicht 3. Landespreis beim Bundesfremdsprachenwettbewerb 2018

Veröffentlicht am

v.l.n.r.: Robin Wobken, Matthias Hüllner (Englischlehrer) und Ludwig Windthorst

Wir gratulieren Robin Wobken (8a) herzlich zu einem dritten Landespreis im Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO. Der Wettbewerb gehört zu den traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland. Bereits seit 1979 fördert er junge Leute, die fremde Sprachen und Kulturen auf neue Art entdecken wollen.

Beim Wettbewerb geht es nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen. Ebenso wichtig sind Offenheit, Kreativität und Lust am Argumentieren.

weiter

Nick Strothmann erhält einen 2. Landespreis im Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO

Veröffentlicht am

Die Schulgemeinschaft gratuliert Nick Strothmann (Klasse 8c) zu einem zweiten Landespreis im Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO. An diesem Wettbewerb können Schüler der Jahrgänge 8-10 teilnehmen, die sich eigenständig Wissen über ein gegebenes Thema, in diesem Jahr Irland, aneignen. Dazu müssen sie dann in sieben verschiedenen anspruchsvollen Aufgabenformaten ihre Fähigkeiten in Hörverstehen, mündlichen und schriftlichen Aufgaben und ihre Kenntnisse über die Landeskunde unter Beweis stellen. In diesem Jahr haben sich 197 SchülerInnen in unserer Region angemeldet und 132 sind tatsächlich zum Wettbewerb angetreten.

Schüler Nick Strothmann bei der Preisverleihung mit LRSD Klaus Eilert und StD Michael Völpel

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen