Wir sind froh – trotz Corona – Schüler verschiedener Grundschulen für Projekte mit den Seminarfachschülern des Abiturjahrganges am WGM begrüßen zu können.

Wir sind froh – trotz Corona – Schüler verschiedener Grundschulen für Projekte mit den Seminarfachschülern des Abiturjahrganges am WGM begrüßen zu können.
Beim diesjährigen 7. Science Slam traten fünf Teilnehmende aus dem Jahrgang 13 im Vortragswettstreit an. Maximal 10 min. hatten sie jeweils Zeit, den zuhörenden Eltern, Lehrern und Mitschülern ihr Thema überzeugend näher zu bringen.
Kurz vor den Sommerferien erhielt das Seminarfach „Informatik“ Besuch von zwei Mitarbeitern der Firma Krone. Herr Vehring hielt einen Vortrag über das Thema „Industrie 4.0“ und Herr Rakers brachte den Schülerinnen und Schülern das Thema „Künstliche Intelligenz“ näher. Darüberhinaus erzählten beide über den Einfluss der Vortragsthemen auf ihren Arbeitsalltag und den der Landwirte. Die Vorträge fügten sich nahtlos an die Vorträge der Schülerinnen und Schülern an, die in den Wochen zuvor ihre Ergebnisse aus den Facharbeiten über die verschiedensten Themen im Bereich „Informatik und Gesellschaft“ präsentiert haben.
Das Seminarfach „Umwelt vor unserer Haustür“ des Jahrgangs 12 ist an einem Bürgerwissenschafts-Projekt zur Untersuchung von Nitratwerten in Brunnen, Regen-, Fließ- und Standgewässern in Zusammenarbeit mit den Unis Osnabrück und Oldenburg beteiligt. Die Schüler betreuen insgesamt um die 60 Bürger, die vor ihrer Haustür Nitrat-Werte messen, um so zu prüfen, ob tatsächlich erhöhte Nitrat-Werte vorliegen.
Am 6. März 2017 kamen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Seminarfaches „Japan“ zur gewohnten Kurszeit in der Mediathek zusammen. Ungewöhnlich war hingegen in dieser Woche der Anlass.
Das Deckblatt für die Seminararbeit steht ab sofort zum Download bereit.
Am Dienstag, den 30. Juni 2015, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Seminarfächer Tourismus und Architektur zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Heckmann und Herr Thiering nach Köln. weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.