Archiv: Kooperationsverbund

Informationsabende „Wir am WGM“

Veröffentlicht am

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidung über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule.

Hiermit möchten wir Sie einladen, das WGM und unser Bildungsangebot näher kennen zu lernen. Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.

Informationsabende „WIR am WGM“ am Windthorst-Gymnasium:

Mittwoch, 01.11.2023, 19.30 Uhr, Halle F

  • für die Eltern der Stadt Meppen sowie der Ortschaften Bokeloh und Hemsen

Donnerstag, 02.11.2023, 19.30 Uhr, Halle F

  • für die Eltern der Gemeinden Geeste, Twist sowie der Ortschaften Fullen, Rühle und Versen

Wir bitten um eine Anmeldung über den QR-Code (mit dem Handy/ Tablet scannen oder einfach anklicken):

 

Wir informieren Sie an diesen Abenden u.a. auch über weitere Angebote zum Kennenlernen des Windthorst-Gymnasiums.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anmeldungen 5. Klasse

Veröffentlicht am

Die endgültige Anmeldung für den Jahrgang 5 am Windthorst-Gymnasium findet in der Zeit vom 26. bis zum 28. April statt:

  • Mittwoch, 26.04.2023: 8:30Uhr bis 12:00Uhr und 13:00Uhr bis 16:00Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023: 8:30Uhr bis 12:00Uhr und 13:00Uhr bis 18:00Uhr
  • Freitag, 28.04.2023: 8:30Uhr bis 13:00Uhr

Eltern, die bereits an den Beratungsgesprächen teil genommen und ihre Unterlagen schon eingereicht haben, bringen bitte die ausgefüllte Bestätigung zur Anmeldung mit.

Alle anderen Eltern bringen bitte zur Anmeldung die letzten beiden Zeugnisse der Grundschule (2. Halbjahr Klasse 3 und 1. Halbjahr Klasse 4), das Stammbuch und den Impfausweis mit.

Hier finden Sie den Anmeldeschein, sollten Sie Ihr Kind noch nicht bereits vorangemeldet haben.

Termine für die Voranmeldungen am WGM

Veröffentlicht am

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

Sie haben die Möglichkeit Ihre Kinder bereits Anfang Februar am WGM voranzumelden. Dies ist an den folgenden Terminen im Sekretariat möglich:

Dienstag, 7. Februar 2023, 14.00 – 17.00 Uhr 

Mittwoch, 8. Februar 2023, 14.00 – 18.00 Uhr 

Donnerstag, 9. Februar 2023, 14.00 – 17.00 Uhr 

Bitte folgendes mitbringen:

Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und Ihrem Kind! 

Wir am WGM – Sei dabei!

Veröffentlicht am

Liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4, liebe Eltern,

wir freuen uns, euch/ Sie zur Veranstaltung „WIR am WGM – Sei dabei!“ begrüßen zu dürfen. Wir wünschen dir/ Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag an unserer schönen Schule!

Euer/ Ihr WGM-Team    

Lange Nacht der Mathematik 2022

Veröffentlicht am

In diesem Jahr konnte die Lange Nacht der Mathematik nach zweijähriger Pause wieder in der ursprünglichen Form stattfinden.

Insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 12 und zusätzlich 44 Viertklässler von Meppener Grundschulen trafen sich am Freitagabend, um die Nacht mit komplexen und langwierigen Aufgaben zu verbringen. Für ein wenig Abwechslung sorgten dabei die FSJler, die kurze Rechenpausen in der Sporthalle ermöglichten. Durch viel Ehrgeiz, Knobeln und zahlreiche Unterstützung durch Lehrer und ältere Schüler konnte die erste Runde gemeistert werden. Auch die jüngeren Schüler bewiesen starkes Durchhaltevermögen und schafften es fast alle Aufgaben zu lösen, bevor sie um 22:30 Uhr in die verdiente Nachtruhe entlassen wurden. Die Runde zwei der älteren Schüler jedoch stellte alle Beteiligten vor größere Herausforderungen. „Dreieckszahlen die auch Quadratzahlen sind“ oder das gefürchtete Tridoku stellten Aufgaben der höchsten Schwierigkeitsstufen dar.

Insgesamt war die diesjährige Mathenacht wieder ein voller Erfolg. Auch wenn es in diesem Jahr sehr schwierig war die letzte Runde zu erreichen, zeigten die Teilnehmer ihr Können und bewiesen wieder einmal, dass Mathe Spaß machen kann. weiter

Einladung zum Informationsabend für Eltern der aktuellen Viertklässler

Veröffentlicht am

im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidungen über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule. Hiermit möchten wir Sie einladen, die Meppener Gymnasien und deren Bildungsangebote näher kennen zu lernen.

Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.

Weiterhin bitten wir um eine Anmeldung über den jeweiligen QR-Code, damit wir Sie ggf. bei einer Verschlechterung der Infektionslage kurzfristig kontaktieren können.

Sie finden alle weiteren Informationen im folgenden PDF (einfach anklicken):

 

Infoabende für Jg. 5 finden in Präsenz und als Videostream statt!

Veröffentlicht am

Das Windthorst-Gymnasium Meppen lädt alle interessierten Eltern, deren Kind zum Schuljahr 2022/23 von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln wird, zu allgemeinen Informationsabenden ein. Diese Abende, in denen sich die Schule mit ihren Angeboten vorstellen möchte, finden in der Aula des Windthorst-Gymnasiums (Theater) am Dienstag, den 2.11., und am Mittwoch, den 3.11.2021, jeweils um 19.30 Uhr statt.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird um eine Anmeldung über die Homepage der Schule bzw. telefonisch unter 05931/596500 gebeten. Damit die nötigen Abstände eingehalten werden können, ist eine Aufteilung nach Regionen erwünscht. Am Dienstag, 02.11.2021, sind insbesondere die Eltern der Gemeinden Geeste, Twist sowie der Ortschaften Fullen, Rühle und Versen eingeladen, am Mittwoch, 03.11.2021, die Eltern aus der Stadt Meppen sowie den Ortschaften Bokeloh und Hemsen.

Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung im Theater, haben Sie die Möglichkeit, den Infoabend als Livestream von zuhause zu verfolgen. Sie können Ihre Fragen dort gerne in den Chat schreiben und wir werden diese dann für alle beantworten.

Nutzen Sie dazu bitte den folgenden Link oder QR-Code, um sich mit dem Smartphone bzw. Tablet (Sie müssen die kostenlose App „Microsoft Teams“ vorab installieren) oder am PC (in einem der Browser Edge, Firefox oder Chrome) als Gast anzumelden: https://kurzelinks.de/infowgm2021

Anmeldung Jahrgang 5 am Windthorst-Gymnasium

Veröffentlicht am

Liebe Eltern, 

die endgültigeAnmeldungen Ihrer Kinder für den Jahrgang 5 können Sie in der Zeit von Mittwoch, 21.04.2021, bis zum Freitag, 23.04.2021, vornehmen. 

Die Corona-Pandemie veranlasst uns weiter, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Daher werden wir das Verfahren der Anmeldungen möglichst kontaktlos organisieren. 

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen