Brief zum Ende des Schuljahres 2024/ 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ein weiteres Schuljahr mit vielen Herausforderungen, schönen Erlebnissen und Erfolgen liegt hinter uns. An dieser Stelle möchte ich mich – auch im Namen der Schulleitung, des Kollegiums und der Verwaltung – ganz herzlich für Ihre und eure Unterstützung, Ihr und euer Engagement sowie das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Ein besonderer Dank gilt der Schülervertretung mit den Schülersprecherinnen Angelina-Sofie Bensch und Alina Maibach sowie dem Schulelternrat unter dem Vorsitz von Frau Rüdiger-Gerdes. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und zum Schuljahresabschluss unseren Willkommenstag und die Entlassung der Abiturientia 2025 feiern sowie unser musikalisches Können auf dem Sommerkonzert präsentieren können. Ohne Ihre/eure Beteiligung wäre das nicht möglich gewesen.

Auch in diesem Schuljahr gab es zahlreiche Angebote, Erfolge und Höhepunkte in ganz unterschiedlichen Bereichen. Viele von euch haben tolle Erfahrungen in der Gemeinschaft gesammelt. Vielleicht hat es bei dem einen oder der anderen auch Rückschläge gegeben – das gehört zum Leben dazu. Wichtig ist: Gebt nicht auf! Oft führt ein neuer Weg oder ein zweiter Versuch doch noch zum Erfolg. Jeder von euch bringt besondere Stärken und Talente mit – und jeder von euch ist ein wertvoller Teil unserer Schulgemeinschaft.

Zum Start in die Sommerferien wünsche ich euch und Ihnen eine sonnige, erholsame und schöne Zeit – verbunden mit einigen Informationen zum neuen Schuljahr:

Wichtige Hinweise zum Schuljahresbeginn 2025/2026

📅 Erster Schultag: Mittwoch, 14.08.2025 um 07:55 Uhr

Bitte bringt am ersten Schultag eure unterschriebenen Zeugnisse mit.

  • In Jahrgang 5 findet der Unterricht am 14.8 und 15.8 bei den Klassenlehrern statt, der Unterricht endet am 14.8 nach der 5. Stunde, am 15.8 regulär nach der 6. Stunde. 
  • Im Jahrgang 6 findet der Unterricht am ersten Schultag auch von der ersten bis zur sechsten Stunde bei den Klassenlehrern statt, in den Jahrgängen 7 bis 10 von der ersten bis zur vierten Stunde. Danach findet Fachunterricht statt.

👥 Besondere Hinweise:

Schülerinnen und Schüler, die den Jahrgang wiederholen oder neu in die Klassen 6 bis 10 aufgenommen wurden, treffen sich um 07:55 Uhr in Raum Eb00. Dort erfolgt die Zuweisung zu den Klassen durch die Schulleitung.

🚌 Fahrschülerinnen und Fahrschüler:

Die Busfahrkarten werden in den ersten Wochen von den Klassenleitungen ausgegeben.

Auch wenn die Karten verspätet an die Schule geliefert werden, werden Ihre Kinder trotzdem befördert.
Bei Fragen zur Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte an die:

Emsländische Eisenbahn GmbH
Bahnhofstraße 41, 49716 Meppen
☎ 05931 / 9336-0

📆 Eine Übersicht zu den Arbeitsgemeinschaften und den Terminen des neuen Schuljahres wird in den ersten Tagen verteilt.

👨‍👩‍👧‍👦 Die Wahlen der Klassenelternvertretungen finden in der letzten Augustwoche bzw. in der ersten Septemberwoche statt. Eine Einladung erfolgt rechtzeitig.

Aktuelle Informationen findet ihr/ finden Sie jeweils auf der Homepage.

Ihre,

Daniela Brüsse-Haustein