Bosco hat seine Schulhundausbildung abgeschlossen!

Nachdem im Herbst 2023 die Idee nach einem Schulhund entstanden war, begann im Juni 2024 die Ausbildung für meinen Hund Bosco und mich beim BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.). Zwischenzeitlich wurden alle notwendigen Genehmigungen eingeholt sowie die Lehrer- und Elternschaft informiert.

Nach dem Theorieteil mit bestandener Klausur, der vom IHK Potsdam gestaltet wurde, ist Bosco seit Beginn dieses Schuljahres an einem Tag in der Woche in den Klassen 5a und 6a tätig und unterstützt mich in meinem Mathematikunterricht. Die Aufgaben für Bosco sind vielfältig: u.a. das Glücksrad drehen, um denjenigen/diejenige zu bestimmen, der/die seine bzw. ihre Lösung vorstellt; mit dem Würfel würfeln, um Aufgaben zu erstellen; mit seinem Rucksack Arbeitsblätter austeilen oder einfach nur da sein und gekrault werden.

Ebenfalls war Bosco in jeder 5. Klasse im Biologieunterricht während der Unterrichtsreihe „Der Hund“ zu Besuch und gestaltete gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen eine Unterrichtsstunde, in der es um die Körpersprache ging, aber auch Tricks mit ihm gemacht werden konnten.

Nach mehreren Praxiswochenenden und Unterrichtsbesuchen durch die Hundetrainerin Isabel Block (Hundeschule Lohner Hundetreff) haben wir nun die Prüfung bestanden. In drei Unterrichtsbesuchen mussten wir sowohl aktive als auch passive Einsätze von Bosco zeigen und uns als ein gut eingespieltes Schulhundeteam präsentieren. Die Klassen 5a und 6a haben uns dabei super unterstützt und gezeigt, wie gut auch sie mittlerweile mit Bosco agieren und seine Körpersprache verstehen.

Ich danke ebenfalls dem Förderverein des Windthorst-Gymnasiums für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz von Bosco.

Wir freuen uns auf viele weitere Unterrichtsstunden am WGM und hoffen, noch viele weitere Schüler und Schülerinnen kennenlernen zu dürfen.

Text & Fotos: Andrea Baccus

Das könnte dich auch interessieren: