Einen Schultag der besonderen Art verbrachten 20 Mädchen aus dem 7. Jahrgang am vergangenen Montag bei ROYOUTH, dem Jugendprojekt der ROSEN Gruppe in Lingen: Löten und Programmieren standen auf der Tagesordnung. Zunächst jedoch gab es einen Einblick in die Arbeit des Unternehmens, welches weltweit führend in der Inspektion von Pipelines ist.
Zunächst wurden zwei Gruppen gebildet, von denen sich eine zuerst dem Löten zuwandte und die andere zuerst dem Programmieren. Nach dem erfolgreichen Erarbeiten des ersten Themas und einer Frühstückspause wurde dann getauscht.
Beim Programmieren mit dem „Calliope mini“ konnten nach kürzester Zeit erste Reaktionen des Einplatinencomputers hervorgerufen werden: Vom Aufleuchten einer LED über das Anzeigen von Text bis hin zu einer Steuerung für eine Straßenlampe mittels Lichtsensor oder das Abspielen einer Melodie als Fehlersignal beim „heißen Draht“ waren einige Erfolgserlebnisse zu beobachten. Auch das Löten begeisterte die Teilnehmerinnen, die schon nach kurzer Übungszeit tolle Resultate in Form von kreativ gestalteten Schildern hervorbrachten.
Das Fazit der Schülerinnen: „Wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen.“ – Vielen Dank an das Team von ROYOUTH!
Text und Bilder: Katrin Arend

