Hausaufgaben sind für das Üben und Wiederholen unerlässlich, doch immer wieder treten Probleme auf, manchmal mangelt es auch an Motivation. Das Windthorst-Gymnasium bietet den Fünft- bis Siebtklässlern deshalb eine Hausaufgabenbetreuung an, um sie bei der Anfertigung der Hausaufgaben zu unterstützen.
Was ist das Ziel der Hausaufgabenbetreuung?
Die Betreuung will durch eine klare Struktur Unterstützung bei der Anfertigung der Hausaufgaben bieten, indem den Schülerinnen und Schülern eine feste Zeit, ein Raum, eine angemessene Atmosphäre und ein steter Ansprechpartner geboten werden. Die Betreuer achten darauf, dass die Aufgaben im Rahmen der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler möglichst vollständig und richtig erledigt werden. Zentral ist dabei, dass die Schülerinnen und Schüler das eigenverantwortliche Arbeiten lernen und sich in ihren Gruppen, die meist aus drei bis vier Schülern der gleichen Klasse bzw. Jahrgangsstufe bestehen, gegenseitig unterstützen.
Durch flexible Betreuungszeiten versuchen wir außerdem, den individuellen Bedürfnissen von Eltern und Schülern entgegenzukommen: Wir bieten Termine von montags bis donnerstags von 13.45 bis 15.15 Uhr an. Die Betreuung wird durch ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-12 übernommen. Die Kosten für die Betreuung werden von der Schule übernommen.
Wir würden uns freuen, Ihr Kind im neuen Schuljahr in der Hausaufgabenbetreuung zu begrüßen. Genaue Informationen zur Anmeldung erhalten Sie schriftlich am Anfang des nächsten Schuljahres.
Sarah Castillo Daniel Kühlenborg Matthias Hüllner