Das Unterrichtsfach Chemie

Ohne Chemie funktioniert nichts, weder der eigene Organismus noch seine belebte und unbelebte Umgebung.

Die Chemie ist eine auf Experimenten beruhende Naturwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit Stoffen, ihren Eigenschaften, den Wechselwirkungen zwischen Stoffen und der Herstellung neuer Stoffe.

Grundkenntnisse in Chemie sind Bestandteil eines realistischen Weltbildes und gehören somit zur Allgemeinbildung.

Nach dem neuen Curriculum für G 9 stehen in den Klassenstufen 5 und 6 Stoffeigenschaften, Stofftrennungen und ein einfaches Teilchenmodell im Zentrum des Unterrichts.

In den Klassenstufen 7 und 8 geht es um quantifizierbare Stoffeigenschaften, chemische Reaktionen und um die chemische Symbolsprache.

In den Jahrgängen 9 und 10 stehen die Berechnung von Stoffumsätzen, Elementfamilien, Atommodelle, das Periodensystem und Säure-Base-Reaktionen im Zentrum des Unterrichts.

Letzte Aktualisierung vom: 25. November 2019

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen