Zwei Schülerinnen des Jahrgangs 11 aktiv bei der Biologie-Olympiade 2018

Veröffentlicht am

Sophie Feldhaus, Anna Sobolewski mit dem betreuenden Lehrer Hr. Horas

„Nehmen Sie an, Sie und die Mitschülerinnen und Mitschüler Ihrer Klasse wären die letzten überlebenden Menschen…“ – so startet eine der Aufgaben der diesjährigen Biologie-Olympiade, mit der sich Sophie Feldhaus und Anna Sobolewski aus dem Jahrgang 11 auseinandergesetzt haben.

Die angeführte, weit über das Schulniveau hinausgehende Aufgabe beschäftigt sich mit der Bedeutung genetischer Vielfalt für die Evolution und Existenz von Populationen. Zur Bewältigung können die Teilnehmer alle auffindbaren Literatur- und Internetquellen nutzen und gefundene Regeln und Gesetzmäßigkeiten auf die gegebenen Beispiele anwenden.
„Die Aufgaben waren interessant, die Zusammenhänge aber zum Teil recht komplex“ – so fassen die beiden ihre Erfahrungen zusammen.

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen