
Michael Fricke und Nils Fuhler mit den Micro:bits
In einem Pilotprojekt sind am WGM Micro:bit Mikrocontroller angeschafft worden, was durch finanzielle Unterstützung der Firma BP ermöglicht wurde.
Das Micro:bit System ermöglicht schon jungen Schülern einen Einstieg in die Welt des Programmierens. Über Bluetooth ist eine Kopplung mit dem eigenen Handy leicht zu verwirklichen, die Programmierung erfolgt online über verschiedene Entwicklungsumgebungen – von einfach mit Programmierblöcken bis zu komplex in der Programmiersprache „C“.
Nähere Informationen finden sich unter http://microbit.org/de/.
Das System wurde in Großbritannien von der BBC entwickelt, dort erhalten es zur Zeit alle 12 jährige Schüler gestellt.
Für das nächste Schuljahr ist eine Arbeitsgemeinschaft für interessierte Schüler der Jahrgänge 7 und 8 mit den Geräten geplant, die von Michael Fricke und Nils Fuhler (dann Jg. 12) betreut werden soll.
Bericht: M. Horas