Referenten aus Hochschulen und Universitäten der Umgebung haben sich auch in diesem Jahr Zeit genommen, um den Schülern des Jahrgangs 12 am Wissenschaftstag ihr Arbeitsgebiet in einem Workshop vorzustellen. Der diesjährige Wissenschaftstag stand ganz im Zeichen von MINT und möchte einen Impuls hin zu einem Studiengang in diesem Bereich geben.

Die Referenten von links: Fr. Dr. Pehlken (Uni Oldenburg), Fr. Dr. Toepfer und Hr. Prof. Walker (Hochschule Emden/ Leer), Herr Gerber (freier Journalist), Fr. Keiser, Hr. Janssen und Hr. Helmers (Uni Oldenburg), Hr. Dr. Osterloh (Ludmillenstift Meppen), Hr. Kuhr (Hochschule Osnabrück- Lingen), Frau Lott und Herr Horas
Wie das Bild zeigt, brachte uns der diesjährige Wissenschaftstag auch noch eine Urkunde für die Teilnahme bei der „Forschungsbörse“.
Herr Gerber leitete den Workshop „Online-Dossier“. Dank der Arbeit der Teilnehmer dieses Workshops können die anderen Workshops in den nächsten Tagen im MINT-Bereich der Homepage vorgestellt werden. Folgende Workshops haben stattgefunden: Kardiologie (Hr. Dr. Osterloh), Schadstoffe in Innenräumen (Fr. Dr. Toepfer und Hr. Prof. Walker), App programmieren (Hr. Janssen, Fr. Keiser und Hr. Helmers), Arduino (Hr. Kuhr) und Elektromobilität (Fr. Dr. Pehlken).
Wir bedanken uns bei allen Referenten für die mit hohem Engagement geleistete Arbeit und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Bericht: M. Horas