Wiedersehen nach 50 Jahren

Veröffentlicht am

Ehemalige Schüler des Windthorst-Gymnasiums Meppen treffen sich

Die Teilnehmer des Klassentreffens zusammen mit Ute Lott.

Die Teilnehmer des Klassentreffens zusammen mit Ute Lott.

50 Jahre nach dem Abitur im Jahr 1964 haben sich jetzt 18 von ursprünglich 24 ehemaligen Schülern des Windthorst-Gymnasiums Meppen zu einem Klassentreffen versammelt.
Sie gehörten damals dem altsprachlichen Zweig (Griechisch und Latein) an. Sieben der Ehemaligen sind nach Aussage von Franz-Josef Böckermann im Emsland geblieben, der Rest wohnt heute über ganz Deutschland verteilt.
Die weiteste Anreise hatte ein ehemaliger Schüler, der im Ostallgäu beheimatet ist. Vielfältig war auch die berufliche Entwicklung. Mit 10 sei die Zahl derer, die den Lehrerberuf gewählt hätten, jedoch außergewöhnlich groß, sagte Böckermann, der das Treffen organisiert hat.
Bevor die heutige Schulleiterin des Windthorst-Gymnasiums, Ute Lott, die Teilnehmer durch die Räumlichkeiten der Schule führte, händigte sie ihnen die Abiturarbeiten aus. Es folgte eine Stadtführung sowie ein gemeinsames Abendessen.
Wegen der teilweise langen Anreise übernachteten einige in Meppen und nutzten den folgenden Tag zu einem Abstecher in das Moormuseum in Groß Hesepe.

Quelle: Meppener Tagespost vom 13. Mai 2014

Text und Bild: H.-G. Stahl


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen