Mit fünf Mannschaften beteiligte sich unser Gymnasium als stärkste Schule bei den Handball Kreisgruppenentscheiden „Jugend trainiert für Olympia“ im Emsland und der Grafschaft. Das WGM schaffte es, die meisten Platzierungen und Siege auf dieser Wettkampfebene mit nach Hause zu nehmen.
Zuerst fuhren unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler der WK IV gemeinsam zu ihrem Turnier. Der Wettkampf der zehn-dreizehnjährigen Schülerinnen und Schüler fand in Lingen statt. Die Jungen- und Mädchenmannschaften spielten immer im Wechsel gegeneinander und so konnten sich unsere Teams gegenseitig anfeuern. Es herrschte eine super Stimmung in der Halle. Gegen Lingen gelang unseren Schülerinnen ein Unentschieden, aber gegenüber dem Marianum mussten sie sich geschlagen geben. Aufgrund des besseren Torverhältnisses errang unsere Schule aber den zweiten Platz.
Unsere Jungen zeigten deutlich ihre Stärke sowohl in der zupackenden Abwehr als auch in ihren treffsicheren Angriffen. So konnten sie gegen Lohne, Sögel und Lingen gewinnen und ihren 1. Platz bejubeln. Mit diesem Turniersieg qualifizieren sich unsere Schüler direkt für den Bezirksentscheid am 20.02.17 in Lohne/Dinklage.
Nur einen Tag später folgte der Einsatz unseres Jungenteams WK III. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf unseren Torwart verzichten. Die dafür kurzfristig eingesprungenen Spieler machten ihre Sache zwar wirklich gut und im Angriff erspielten sich unsere starken Jungs tolle Tore, aber letztendlich mussten sich die Spieler durch die Niederlage im Endspiel gegen Lingen mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Zwei Wochen danach fuhren die Mädchen WK III zum Turnier nach Haselünne. Dort fegten unsere 13-15jährigen Handballerinnen alle Gegnerinnen von der Platte – bis auf das Gymnasium Neuenhaus. An dem Tag erwischten die Neuenhäuser einen besseren Start, sie zogen schnell mit drei Toren davon, was nicht mehr einzuholen war trotz großem kämpferischen Einsatz unserer Mädchen. So mussten unsere Spielerinnen, die wieder einmal die höchsten Siege des Turniers verbuchen konnten, sich an diesem Tag mit dem 2. Platz begnügen.
Eine Woche später ging es dann für unsere Mädchenmannschaft WK II nach Schüttorf. Dort erkämpften die 15-17jährigen Spielerinnen, nach deutlichen Siegen gegen Bardel und Uelsen und einer Niederlage gegen Nordhorn, den Sieg beim Spiel um den 3. Platz.
Eine insgesamt sehr erfolgreiche Leistung aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Es ist immer wieder toll zu erleben, wenn die Mannschaft eine starke Gemeinschaftsleistung zeigt oder auch wie einzelne Spieler über sich hinaus wachsen in so einem Turnier. Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler, die für unsere Schule gekämpft haben, so dass wir mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden sein können.
Vielen Dank auch an Lea Brinkmann (Jg. 11), die als Spielerin der WK II und als Betreuerin der WK IV Mädchen und Jungen dabei war, und an Patrik Bormes als Betreuer.
Zu den Mannschaften gehören:
WK IV Mädchen: Marie Tengen, Lena Lübken, Lea Einspanier alle 6e, Fiona Linde 6b, Lina Altevers 6f, Mia Strothmann, Luisa Hugenberg, Luisa Kessens alle 5d, Jana Bielke, Valerie Kerckhoff 5a
WK III Mädchen: Deike Schelling 8a, Julia Todt, Merle Schlömer 8b, Lana Teiken, Luisa Pengemann, Mia Schneiders, Jule Herbers 8e, Mona Gügelmeyer 8c, Evelyn Specht 9a, Chiara Warren 7e
WK II Mädchen: Lea Brinkmann JG 11, Sophia Lingers 10a, Lara Barlage 10d, Theresa Schniedealbers, Nina Sandern 10e, Pia Jantschitsch, Vanessa Majer, Ruth Müller, Majlinda Muli 9c, Tara Hake 8a
WK IV Jungen: Jona Lampe 7b, Philipo Kramer, Erik Pengemann 6b, Jasper Klene 6c, Lenn Schneider 5a, Timo Jantschitsch, Till Osterloh, Berke Irgi, Moritz Rausch, Tim Veltmann alle 5b, Moritz Rausch, Mika Schulz 5d
WK III Jungen: Lasse Klene, Jack Tran, Kevin Schütte 9c, Marten Metzner 9b, Leon Krieger 9a, Nick Strothmann, Paul Overbeck, Joost Gerdelmann, Luca Tenbergen 8c
Fotos und Bericht von Uta Holling-Pengemann