„We love English!“ – Viele WGM-Sieger beim Wettbewerb „The Big Challenge“

Veröffentlicht am

Einen herzlichen Glückwunsch an die Jahrgangsbesten vom Windthorst-Gymnasium Meppen.

Einen herzlichen Glückwunsch an die Jahrgangsbesten vom Windthorst-Gymnasium Meppen.

Was kann Kinder und Jugendliche mehr für eine Fremdsprache motivieren, als ihr Können deutsch­landweit mit Gleichaltrigen zu messen? Das dachten sich auch die Begründer des Big Challen­ge-Wettbewerbs: Um den Schülern einen Anreiz zu geben, ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu verbessern, fand der Wettbewerb bereits zum 14. Mal bundesweit statt. Über 270.000 Schü­ler von mehr als 2300 Schulen in ganz Deutschland traten dieses Jahr gegeneinander an.

Auch das Windthorst-Gymnasium war mit über 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 9 in der gymnasialen Kategorie MARATHON vertreten und konnte wie im Vorjahr einige Erfolge ver­buchen. So erreichte Vincent Kreutzmann von über 4800 teilnehmenden Fünftklässlern auf Län­derebene den 99. Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Sechstklässlerin Anna Sobo­lewski, die von über 4.800 Teilnehmern in ganz Niedersachsen sogar Platz 7 erreichte und von über 44.000 Gleichaltrigen bundesweit den 66. Platz. In Jahrgang 7 und 8 erreichten Lisann Lübbers und Florian Hartwig die ersten Plätze am WGM und waren ebenfalls unter den 100 Besten landesweit vertreten.

Nicht nur äußerlich ähnlich, sondern auch in ihren Leistungen in Englisch: Die Zwillinge Levin und Björn Uhländer, hier gemeinsam mit der Jahrgangsbesten Kati Kleene.

Nicht nur äußerlich ähnlich, sondern auch in ihren Leistungen in Englisch: Die Zwillinge Levin und Björn Uhländer, hier gemeinsam mit der Jahrgangsbesten Kati Kleene.

Der 9. Jahrgang hob sich wie im vorherigen Jahr besonders hervor, da die sechs besten Schüler des WGM in Niedersachsen zu den TOP 100 von 1300 Teilnehmern zählen. Eine weitere Auffälligkeit findet sich unter den Erstplatzierten: Neben Kati Kleene, die auf Länderebene einen sehr guten 11. Platz erreichte, belegen die Zwillinge Björn und Levin Uhländer schulintern Platz 2 und 3. Doch nicht nur am WGM liegen sie direkt hintereinander, sondern auch landesweit: Während Björn Uhländer sich den 43. Platz sichern konnte, folgt ihm direkt auf Platz 44 sein Zwillingsbruder Levin.

Die Jahrgangsbesten wurden jetzt von der kommissarischen Schulleiterin Ute Lott und der Fachob­frau Englisch, Tanja Strothmann, mit Urkunden und Präsenten geehrt. Zudem wurden alle Teilneh­merinnen und Teilnehmer für ihr zusätzliches Engagement und Können mit Sachpreisen wie eng­lischsprachigen Lektüren, Comics oder landeskundlichen DVDs und einem Diplom belohnt.

Text und Bilder: C. Tenger


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen