Windthorst-Gymnasium Meppen ist jetzt „Sportfreundliche Schule“
„Lernen braucht Bewegung, und ich freue mich, dass das Meppener Windthorst-Gymnasium jetzt als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet ist“, hat Erster Kreisrat Martin Gerenkamp im Namen des Landkreises gratuliert.

Freude über die Auszeichnung: KSB-Präsident Michael Koop, Rainer Voigt (Landesschulbehörde), die stellv. Schulleiterin Ute Lott und Erster Kreisrat Martin Gerenkamp (v. l.) sowie die Klasse 5.4 und Schüler, die das Rahmenprogramm gestalteten.
Für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote erhielt das WGM im Rahmen einer Feierstunde Urkunde und Plakette. Wie sportlich fit und zu welchen Leistungen die Schüler fähig sind, demonstrierten diese nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Ute Lott eindrucksvoll während der Feierstunde in der Turnhalle des WGM. Schülerinnen der Klasse 6 führten einen Hip-Hop-Mix auf, Lena Szczepanski (Klasse 11) beeindruckte mit ihrem Rhönrad und zeigte, dass sie zu Höherem berufen ist, die Tanz-AG der Klasse 7 begeisterte. Schließlich zeigten Abiturienten des Leistungskurses Sport Ausschnitte aus ihrer Abiturprüfung. Der Leistungskurs Sport des Windt horst-Gymnasiums ist übrigens weit über die Meppener Grenzen hinaus gefragt. „So nehmen zurzeit drei Schüler aus Lingen an unserem LK Sport teil“, betonte Alexander Hambach, Fachobmann Sport am WGM. Inken und Wiebke Horstkötter zeigten ihr Können auf dem Trampolin.
Bewegungsarmut junger Menschen sei ein ernst zu nehmendes gesellschaftliches Problem. Dem wolle die Aktion der Landesregierung und des Landessportbundes „Lernen braucht Bewegung – Niedersachsen setzt Akzente“ entgegenwirken. Dem WGM sei es gelungen, trotz der zunehmenden Belastung durch Verdichtung der Unterrichtsinhalte und durch Ganztagsunterricht, trotz des Abiturs nach zwölf Jahren sportliche Aktivitäten und Arbeitsgemeinschaften über den regulären Unterricht hinaus anzubieten, dankte Erster Kreisrat Martin Gerenkamp der Bildungseinrichtung. Schmunzelnd fügte Gerenkamp hinzu: „Die Erfolge stellen sich ein, wie wir gerade erst beim alljährlichen Schulenlauf in Meppen sehen konnte. Das WGM war mal wieder ganz vorne dabei.“
Der Sport habe im Windt horst-Gymnasium eine lange Tradition, so Fachobmann Sport, Alexander Hambach. Die Anzahl der Schüler, die den LK Sport wählen, sei immer überwältigend. Jährlich wird am WGM ein Skikurs durchgeführt, vielfältige Angebote gibt es für „Jugend trainiert für Olympia“ und zahlreiche Kooperationen mit Vereinen. Am jährlichen Sportfest nehmen immerhin 1008 Schüler teil. Der jährliche City-Lauf gehört zum Sportprogramm der Schule, wie auch die Jahrgangsturniere vor den Zeugnissen. „Sport gehört auch zum Alltag der Schule, zum Beispiel haben wir für die Pausen diverse Sportgeräte auf dem Schulgelände.“ Demnächst wird übrigens noch ein Kletterwald in Zusammenarbeit mit dem Förderverein und dem Schulelternrat errichtet. „Diese Auszeichnung ist für uns alle Ansporn zum Weitermachen“, dankte Hambach allen beteiligten Kollegen, Vereinen und dem Landkreis für die tatkräftige Unterstützung. „Wir haben im Emsland 358 Vereine, in denen jeder von euch aktiv werden kann“, lud KSB-Präsident Michael Koop die Schüler zum aktiven Mitmachen ein. Gemeinsam mit dem Vertreter der Landesschulbehörde Rainer Voigt überreichte er die Urkunde und Plakette „Sportfreundliche Schule“.
Quelle: Meppener Tagespost vom 07. Juni 2012
Text und Bild: G. Hiemann