Das Projekt ,,Upcycling“, das von Frau Jansen und Frau Rolfes geleitet wird, lässt Schüler und Schülerinnen ab dem 7.Jahrgang kreativ sein. 25 Schüler und Schülerinnen unserer Schule sammelten zur Vorbereitung alte Materialien oder brachten Dinge von zu Hause mit, die eigentlich nicht mehr verwertbar sind, wie z.B. alte Marmeladengläser, Weinflaschen, Korken oder Schuhkartons. Die Schüler bastelten sowohl außerhalb des Gebäudes, als auch innerhalb eines Raums an ihren unterschiedlichen Projekten. Zum Glück, denn so konnten wir als Reporter bereits vor ihrer Ausstellung die Beiträge der jungen umweltbewussten Künstler bestaunen. Aus alten, eigentlich unverwertbaren Materialien schufen die engagierten Schüler neue, gutaussehende Deko.
Befragte Schüler des Projektes sagten, sie haben viel Spaß beim Herstellen von Blumenvasen, die sie aus alten Weingläsern hergestellt haben. Andere Schüler bearbeiten Luftballons, mit Kleister und Glitzer, so dass daraus schöne Schalen entstehen. Auch wurden Schuhkartons liebevoll mit Bändern umwickelt oder Holzartikel mit Lichterketten geschmückt. Eine Schülerin lobt das Projekt: „Ich kann mir jetzt auch gut vorstellen, zu Hause ebenfalls kreativ zu sein.“ Draußen wird auch fleißig weiter gearbeitet, mit Spraydosen werden Gläser, Stöcker und Blätter zu wundervollen Dekoartikeln in weiß, silber oder gold gestaltet.
Ihre Ideen haben die Teilnehmer unter anderem aus dem Internet: „Wir haben uns viel von Pinterest inspirieren lassen“, so eine Schülerin. Die Elftklässlerin Emily E. ergänzt: „Auf dem Schulfest werden die selbst gestalteten Artikel zu sehen, aber auch zu kaufen sein.“ In diesem Projekt haben wir gesehen, dass die Schüler aktiv dabei waren und viel Spaß hatten – und vor allem wie aus altem Müll schöne neue Dekoartikel gebastelt werden können.
Reportage – Reporter unterwegs
Gruppe. ,,No Name“: Sophia Lüken, Lilith Eiken, Sandra Teismann, Emelie Ahlers und Mona Wessels