Unterrichtszeiten:
1./2. Std.: 07:55 – 09:30 Uhr
3./4. Std.: 09:45 – 11:20 Uhr
5./6. Std.: 11:35 – 13:10 Uhr
7./8. Std.: 14:00 – 15:30 Uhr*
9./10. Std.: 15:45 – 17:15 Uhr*
* In den einzelnen Kursen kommt es in der Regel zur Absprache, 15 Minuten früher zu beginnen und damit auch zu enden.
Doppelstundensystem:
Bereits in das zweite Schuljahr gehen wir mit dem Doppelstundensystem. Mit Ausnahme der Fremdsprachen im jeweils ersten Unterrichtsjahr (Englisch in Klasse 5 und Französisch/Latein in Klasse 6) werden alle Fächer möglichst in Doppelstunden unterrichtet werden. Die Ausnahme der Fremdsprachen von der Doppelstundenregelung soll dem dringenden Wunsch der Fremdsprachen Rechnung tragen, im Anfangsunterricht möglichst viele Übungszeiten in der Woche zu haben.
Die Unterrichtsstunden des Vormittags haben eine Dauer von 95 Minuten, in die eine fünfminütige Pause integriert ist. Diese wird von der Lehrkraft entsprechend der Planung der Doppelstunde festgelegt. Sie ist zur allgemeinen Erholung und für Toilettengänge vorgesehen, nicht aber für Spiele in den Fluren oder auf dem Schulhof. Die Doppelstunden am Nachmittag dauern 90 Minuten.
Begründung: Ein Doppelstundensystem bringt mehr Ruhe in den Unterrichtstag, weil am Vormittag meist nur noch drei Fächer unterrichtet werden. Sowohl für die Schülerinnen und Schüler wie für die Lehrkräfte verringern sich die Wechsel von einem Fach zum nächsten und die gedankliche Umorientierung darauf ebenso wie die Raumwechsel. Die Schultaschen werden leichter. In den längeren Unterrichtsstunden jedes Faches ist mehr Zeit für unterschiedliche Unterrichtsphasen, z.B. Übungen oder die Auswertung von Experimenten.