„What do you do with a Christmas cracker?“ (Jg. 5) oder “ What does the CIA stand for?” (Jg. 9). Solch knifflige Fragen beantworteten die Teilnehmer der Jg. 5- 9 in den unterschiedlichen Altersklassen im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“. Über 635.000 Schüler aus ganz Europa stellten sich jeweils 45 Fragen zu Grammatik, Landeskunde; Leseverstehen und Phonetik. Allein in Deutschland stellten über 270.000 Teilnehmer ihr Wissen und Können in diesem beliebten Wettbewerb unter Beweis.

Die erfolgreichen Sieger des Windthorst-Gymnasiums (von links): Isabel Wedel, Johanna Komen, Julian Ramos, Felix Todt, Tabea Alfers, Sam Tran, Nick Strothmann, Steven Van, Leon Van, Mia Strothmann, Robin Wobken und Syney Kloppenburg.
Auch am Windthorst-Gymnasium nahmen insgesamt 209 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 diese sprachliche Herausforderung an und konnten wie bereits in den Vorjahren viele bemerkenswerte Erfolge für sich verbuchen.
Einen sensationellen 1. Platz erreichte dabei Tabea Alfers, Schülerin des Jahrgang 7. Sie ist die Beste in der gymnasialen Kategorie „Marathon“ in ganz Niedersachsen vor 5837 Teilnehmern in ihrer Altersklasse und innerhalb ganz Deutschlands steht sie am 11. Platz von fast 55.000 Teilnehmern. Tabea hat auch in den letzten Jahren stets einen der ersten Plätze in ihren Jahrgängen am Windthorst-Gymnasium belegt, aber in diesem Jahr hat sie sich durch ihre vorderste Platzierung in Niedersachsen selbst übertroffen. „Sie kann sehr stolz auf ihre Leistung sein“, so die Fachobfrau Englisch Tanja Strothmann. Als besondere Auszeichnung erhielt sie daher unter anderem ein Diplom First Class Honours, ein Komplettpaket der Sprachkurssoftware Englisch International, ein T-Shirt sowie den Super-Länder-Pokal und Freikarten für den Freizeitpark Warner Brothers Movie World.
Auch die jüngsten Teilnehmer des 5. Jahrgangs waren insgesamt im niedersächsischen Vergleich sehr erfolgreich, so sind die besten drei Fünftklässler des Windthorst-Gymnasiums auch unter den TOP 60 in ganz Niedersachsen von insgesamt fast 8.000 Teilnehmern in dieser Altersklasse vertreten: Neben Mia Strothmann (Platz 7 in Niedersachsen) sind dies Julian Ramos (Platz 51), und Felix Todt (Platz 58)
Das Windthorst Gymnasium nimmt bereits seit vielen Jahren an englischen Wettbewerben. Die Schüler sind sehr motiviert, besonders auch die jüngeren, wenn sie erkennen, wie groß ihre Englischkenntnisse bereits sind. Zum wiederholten Male sehr überzeugend abgeschnitten im niedersächsischen Vergleich haben Sydney Kloppenburg und Nick Strothmann (Jg. 8) sowie Tilman Schug und Louisa Frost (Jg. 9). Lousia erzielte in Niedersachsen Platz 14 von insgesamt fast 2400 Teilnehmern in dieser Altersklasse.
In diesem Jahr erhielten die Jahrgangsbesten von der Schulleiterin Daniela Brüsse-Haustein besondere Auszeichnungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden für ihr zusätzliches Engagement und ihr Können mit Sachpreisen wie englischsprachigen Lektüren, Comics oder landeskundlichen DVDs und einem Diplom belohnt.