Tag: MINT

Regionalwettbewerb Jugend forscht

Veröffentlicht am

2. Platz für Jugend forscht Biologie 

Seminarfachschüler experimentieren zur Nitrat-Problematik an der Uni Osnabrück

Veröffentlicht am

Das Seminarfach „Umwelt vor unserer Haustür“ des Jahrgangs 12 ist an einem Bürgerwissenschafts-Projekt zur Untersuchung von Nitratwerten in Brunnen, Regen-, Fließ- und Standgewässern in Zusammenarbeit mit den Unis Osnabrück und Oldenburg beteiligt. Die Schüler betreuen insgesamt um die 60 Bürger, die vor ihrer Haustür Nitrat-Werte messen, um so zu prüfen, ob tatsächlich erhöhte Nitrat-Werte vorliegen.

konzentriertes Arbeiten im Labor
weiter

In welchen Zeh werde ich gerade gepikst?

Veröffentlicht am

Unter anderem mit dieser Fragestellung beschäftigten sich Julia Feldhaus und Adrian Schug aus dem Jahrgang 12 beim diesjährigen Wettbewerb „Biologie-Olympiade“.

weiter

MINT 400 – Das Hauptstadtforum am Technologiepark Adlershof

Veröffentlicht am

Lars Altmeppen und Kai Runte haben am MINT Hauptstadtforum teilgenommen.

Am 4./5. Februar trafen sich Schüler und Lehrer des bundesweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC in Berlin Adlershof, um sich zwei Tage lang zu informieren, zu forschen, zu experimentieren, zu lernen und zu diskutieren, unter anderem zu aktuellen Fragestellungen aus Wissenschaft und Forschung, aber auch zu Studien- und Berufsmöglichkeiten und dem eigenen Werdegang. weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen