Am Samstag, den 16.09.23, haben 55 Grundschüler der umliegenden Grundschulen begeistert an Projekten aus dem Bereich Informatik, Biophysik und englischem Rollenspiel unter der Anleitung einiger Seminarfachschüler des Abiturjahrgangs gearbeitet.
Tag: Begabtenförderung
Mathe-Olympiade am WGM: Rekord-Jahr mit drei Teilnahmen bei der Landesrunde

Meppen. Schon im Herbst zeigten knapp 20 SchülerInnen aller Jahrgangsstufen ihr mathematisches Können. Bei der Schulrunde wurden äußerst anspruchsvolle Aufgaben in einer 4- bzw. 6-stündigen Klausur gelöst. Hier war unter anderem Kreativität und logisches Denken gefragt.
In diesem Jahr schafften es gleich drei TeilnehmerInnen, sich für die Landesrunde zu qualifizieren – Rekord für das WGM! Im Februar durften sich Verena Mann (Jg. 10) und Marieke Kirchhoff (Jg.7) mit Gleichaltrigen aus ganz Niedersachsen messen. Marieke schaffte es, eine Bronzemedaille für das WGM zu ergattern. Die jüngeren Schüler trafen sich im Mai zur Landesrunde. Erstmalig nahm Mika Wilkens (Jg. 6) teil und lieferte beachtliche Ergebnisse ab.
MINT 400 – Das Hauptstadtforum am Technologiepark Adlershof
Lars Altmeppen und Kai Runte haben am MINT Hauptstadtforum teilgenommen.
Am 4./5. Februar trafen sich Schüler und Lehrer des bundesweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC in Berlin Adlershof, um sich zwei Tage lang zu informieren, zu forschen, zu experimentieren, zu lernen und zu diskutieren, unter anderem zu aktuellen Fragestellungen aus Wissenschaft und Forschung, aber auch zu Studien- und Berufsmöglichkeiten und dem eigenen Werdegang. weiter