Im Rahmen der Projektwoche zum 375-jährigen Jubiläum am WGM kommen, aufgrund des Deutsch-Polnischen Austauschprogramms, wie jedes Jahr, polnische Schüler ans WGM.
Nach der langen Anreise mit dem Bus kamen die polnischen Schüler am Sonntag in Meppen an und trafen dort zum ersten Mal auf ihre deutschen Austauschpartner. Zusammen verbrachten sie dann den ersten Tag.

Am folgenden Montag Morgen hatten die polnischen Schüler nun erstmals die Möglichkeit einen Einblick in die deutsche Schulwelt zu bekommen. Während einer Kennlernrunde tauschten sich Schüler und Lehrer beider Nationalitäten beispielsweise über Aktivitäten der folgenden Tage aus.

Anschließend begaben sich die Schüler mit den jeweiligen Lehrern zum historischen Rathaus, um dort von einer Vertreterin des Stadtrates Wilkommen geheißen zu werden.
Nach der kurzen Eröffnung gingen sie nun in den Ratsaal, wo ihnen ein Film über die Stadt Meppen präsentiert wurde.
Des Weiteren werden die Schüler noch die Stadt Amsterdam besuchen und die Gedenkstätte in Esterwegen besichtigen.
Die Schüler freuen sich auf eine erfahrungsreiche, gemeinsame Woche am WGM.
Datum | Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|---|
24.09.2017 | 11:00 Uhr | Ankunft der polnischen Gäste in Meppen Familientag in den Gastfamilien |
25.09.2017 | 08:30 Uhr 10:00 Uhr (Ratsaal) 11:00 Uhr | offizielle Begrüßung durch die Schulleitung WGM Begrüßung durch Vertreter Stadt Meppen Stadtführung Meppen |
26.09.2017 | 08:00 Uhr 14:00- 16:30 Uhr abends | Sprachanimation und Arbeiten am Projekt Besuch der Gedenkstätte Esterwegen Abendprogramm in den Familien |
27.09.2017 | 08:00 Uhr 12:00 Uhr nachmittags/abends | Exkursion nach Amsterdam Grachtenfahrt Amsterdam Rückfahrt |
28.09.2017 | ab 15:00 Uhr | Schulfest am WGM |
29.09.2017 | 09:00 Uhr 10:00 Uhr mittags/nachmittags | Aufräumen Sponsorenlauf mit den polnischen Gästen Abreise der polnischen Gäste |

Artikel von: Niklas L., Norvin L. und Niklas H.
Infos zu den weiteren Projekten finden Sie hier.