Am Freitag, den 4.12.15 veranstaltete die KvG das alljährliche internationale Lehrerturnier.
Die hochathlethische und ambitionierte Fußballauswahl des WGM erhoffte sich auch in diesem Jahr die Gruppenphase zu überstehen und nachfolgend an der Endrunde teilzunehmen. Zusätzlich zu einer Auswahl aus unserem Lehrerkollegium und zwei externen Verstärkungen durften sich auch unsere beiden FSJler mit den anderen Schulen duellieren.
In der Gruppenphase hießen die Gegner das Marianum, KGS Bentheim, Marienschule Lingen und das Gymnasium Nordhorn. Zu Beginn kochte die Halle bereits, als wir das Team des Marianums mit 2:1 besiegten. Der Grundstein für ein erfolgreiches Tunier war gelegt. Beflügelt vom Sieg im Derby konnten zwei weitere Siege gegen die KGS Bentheim und die Marienschule Lingen eingefahren werden. Durch ein Unentschieden gegen das Gymnasium Nordhorn schlossen wir die Gruppenphase sensationell mit dem ersten Platz ab.
Im Halbfinale warteten die Vorjahressieger aus den Niederlanden. Die Lehrer aus Emmen spielten mit Abstand den besten Fußball und unsere Mannschaft tat sich extrem schwer Chancen zu kreieren. Nach dem 1:0 für unsere Gäste aus Emmen rannte man dem Rückstand hinterher und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Unglücklicherweise standen hierbei jedoch Latte und Pfosten im Weg. In den letzten Minuten machte unser Gegner hingegen mit einem Konter den Sack zu. Trotz eines tollen Fights war also im Halbfinale Schluss.
Dennoch konnte das Turnier mit einem Sieg beendet werden. Im Spiel um Platz 3 zeigte unsere Mannschaft keine Nerven und setzte sich im 7 Meterschießen gegen das Gymnasium Nordhorn durch.
Im Anschluss an das Finale, aus dem „Neuenhaus United“ als Sieger hervorging, wurde in geselliger Runde bei Speis und Trank die Siegerehrung durchgeführt.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam der KvG für ein tolles Tunier! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
oben v.l.: Timo Berghoff, Paul Poseck, Simon Thiering, Matthias Hüllner, Björn Sengutta, Christoph Germing
unten: Jürgen Kock
Es fehlen: Leon Polke, Thomas Müller, Daniel Kühlenborg, Andreas Schulz und Michael Pientka
Text: Leon Polke & Paul Poseck; Foto: Andreas Schulz