Seminararbeiten

Veröffentlicht am

Im Bereich Biologie werden in jedem Jahr zahlreiche Seminararbeiten angefertigt. Im Schuljahr 2009/10 gab es den Kurs „Natur im Emsland“, im Schuljahr 2010/11 den Kurs „Moore“ und „Klimawandel – global denken, regional handeln“. Alle angefertigten Arbeiten haben einen fächerübergreifenden Charakter, d.h. es werden beispielsweise ökologische und ökonomische Aspekte eines Problems erläutert und diskutiert.

 

Im Folgenden werden zwei gelungene Beispielarbeiten präsentiert:

Beurteilung eines Gewässer mit Hilfe chemisch-physikalischer Methoden

Seminararbeit zur Mykorrhiza

 

In beiden Arbeiten sind die angeführten Experimente in Planung, Dokumentation und Auswertung vorbildlich gelungen. In der Arbeit zu Mykorrhiza ist besonders die vom Schüler selbst initiierte Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen herauszustellen. Im formalen Bereich treten jeweils noch kleinere Defizite auf.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen