Vorbereitungsseminar zur IChO 2016

Veröffentlicht am

Zwei Schüler aus dem Jahrgang 10 beim siebten Vorbereitungsseminar zur internationalen Chemieolympiade 2016

Ole vor dem Brocke bei der Arbeit im Labor

Ole vor dem Brocke bei der Arbeit im Labor

Marc de Regt und Ole vor dem Brocke aus dem Jahrgang 10 haben am Vorbereitungsseminar zur IChO 2016 an der Uni Oldenburg teilgenommen.
Pflanzen, Boden und Dünger  –  Einführung in qualitative und quantitative Analyse – das war das Thema des zweitägigen Seminars, das den Einstieg in den Wettbewerb „Internationale Chemie-Olympiade“ erleichtern möchte.
Hier die Eindrücke der beiden Teilnehmer:
Am ersten Tag starteten wir nach einem einführenden Seminar mit Sicherheitsbelehrung in Zweiergruppen im Labor. Mit Hilfe eines Skriptes und der Anleitung eines Tutors durften wir dort ausführlich experimentieren. Die Experimente beschäftigten sich mit der chemischen Analyse von Düngemitteln und weiteren Nachweise charakteristischer Pflanzennährstoffe.
Der zweite Tag teilte sich ebenfalls in Theorie mit anschließender Praxis auf. Mit der komplexometrischen Bestimmung von Magnesium konnten wir eine etwas aufwendigere Titration durchführen und im Anschluss das Gelernte anwenden, um eine unbekannte Substanz in Bezug auf ihre Bestandteile zu untersuchen.
Die Aufgaben waren insgesamt sehr interessant und aufschlussreich. Wir durften sehr frei experimentieren und bei der Bestimmung des unbekannten Stoffes unser zuvor angeeignetes Wissen anwenden.
Fazit des Seminars aus unserer Sicht ist, dass die Organisation des Seminars hervorragend war.
Die Betreuer waren sehr freundlich und haben alles verständlich erklärt.
Auch war es eine sehr gute Erfahrung einmal in einem Hochschullabor zu arbeiten und einen Einblick in die praktische Tätigkeit dort zu bekommen.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen