Schüler lernen unternehmerisches Denken

Veröffentlicht am

Wirtschaftswoche mit Perspektivenwechsel – Kurs des Meppener Windthorst-Gymnasiums

Wie denken eigentlich Unternehmer? Was haben Manager alles zu beachten? Für wirtschaftlich interessierte Oberstufenschüler des Meppener Windt horst-Gymnasiums gab es jetzt auf diese und weitere Fragen aus der Welt der Unternehmen beim „Management Information Game (MIG)“ im Rahmen einer Wirtschaftswoche kompetente und ausführliche Antworten von Experten.

„Üblicherweise gewinnen Schüler nur über Ferienjobs einen Bezug zur Wirtschaft. Mit dem MIG hingegen findet ein Perspektivenwechsel statt. Damit sind sie selbst Unternehmer und bekommen einen völlig anderen Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge“, erläuterte die Diplom-Volkswirtin Sabine Stöhr.

Zu den weiteren Themenbereichen zählten „Marketing und Werbung“ oder auch „Aktiengesellschaft und Aktionär“, worüber Annette Koop und Thomas Bojer von der Sparkasse Emsland referierten. Die Themen „Forschung und Entwicklung“ sowie „Personalwesen und betriebliche Mitbestimmung“ rundeten das Programm ab.

Zur Wirtschaftswoche gehörte auch ein Marketingabend, bei dem die drei Schülergruppen einem potenziellen Großabnehmer ihr Produkt, eine Blindenuhr, sowie ein zielgruppengerechtes Marketingkonzept zu präsentieren hatten. Eine Jury hatte die drei Produktvorstellungen und Marketingkonzepte anschließend zu bewerten.

Zum Ausklang der Wirtschaftswoche gab es eine Hauptversammlung der drei MIG-Aktiengesellschaften einschließlich der Präsentation und Kritik der jeweiligen Geschäftsergebnisse und die Abschlussbesprechung. „Mit dem MIG möchten wir auch zur beruflichen Orientierung beitragen. Solche Einblicke bringen junge Menschen weiter“, hob Sabine Stöhr hervor.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen