„Schuldenfalle Handy“ – Jahrgang 8

Veröffentlicht am

Der Jahrgang 8 des Windthorst-Gymnasiums hat am Dienstag, dem 22.01.19, an einem Seminar zum Thema Schulden unter der Leitung von drei Auszubildenden der Oldenburgischen Landesbank teilgenommen.

Es ging darum, was Schuldenfallen sind und wie man allgemein mit Geld umgeht. Als Beispiele wurden Kredite behandelt, die nicht zurückbezahlt werden können, und Handyverträge oder auch “freie Abonnements”, die oft kurz vor Fristende vergessen werden. Dies sind häufige Ursachen dafür, dass man in eine Schuldenfalle gerät. Die Falle dabei ist, dass es am Anfang wegen der kleinen Raten günstig erscheint, die Verträge abzuschließen. Aber durch die langen Laufzeiten oder spätere Erhöhung der Beträge wird es immer schwieriger, alles zurückzubezahlen.

Außerdem haben die Auszubildenden, um es kurzweilig zu gestalten, ein kleines Spiel mit uns gemacht. Wir mussten einen Geldbetrag von 560€ so aufteilen, dass die Lebenshaltungskosten und andere monatliche Ausgaben wie z. B. Versicherungen, Miete oder Essen bezahlt werden können. Danach haben sie uns gezeigt, wie man einen Überweisungsträger von einer Bank richtig ausfüllt. Es war sehr informativ und lehrreich.

Text: Lara Reuvers (8e) und Henrik Menke (8b)

Fotos: Markus Lübbers und Eike Schulze


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen