Für alle Jahrgänge: Ein ausführliches Infopaket vom Kultusministerium zum Schulstart finden Sie hier.
Für den neuen Jahrgang 5:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nur noch wenige Tage liegen vor euch bzw. Ihrem Kind bis zum ersten Schultag am Windthorst-Gymnasium. Wir hoffen, dass erholsame und schöne Ferien hinter euch und Ihnen liegen.
Leider beginnt auch dieses Schuljahr noch mit einigen Corona bedingten Einschränkungen. Deshalb hier das Wichtigste für die ersten Schultage.
Der erste Schultag ist Donnerstag, 2. September 2021. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b beginnt er um 8.30 Uhr, für die Kinder der Klassen 5c, 5d und 5e um 9.30 Uhr in unserer Aula (Theater Meppen). Bitte betreten Sie die Aula nur durch den Eingang zum Schulhof. Wie bereits am Schnuppernachmittag sind für beide Veranstaltungen zum Schutz aller Beteiligten die bekannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, die Sie noch einmal in der Anlage finden.
Für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 können am Dienstag, 31.8.21, und am Mitt-woch, 01.09.21, in der Zeit von 8.00 – 15.00 Uhr Selbsttests für den ersten Tag im Sekretariat abgeholt werden. Notfalls kann am Einschulungstag selbst bei den Kindern noch eine Testung vor der Aula durchgeführt werden. Weitere Testkits zum Selbsttesten bekommen die Schüle-rinnen und Schüler am Donnerstag.
Das sind zunächst die wesentlichen Eckpunkte für euren Start bzw. den Ihres Kindes am Windthorst-Gymnasium.
Wir wünschen euch und Ihnen noch schöne Restferien und freuen uns auf Donnerstag.
Mit freundlichem Gruß
Daniela Brüsse-Haustein
Hygiene-Maßnahmen für die Begrüßungsveranstaltung Jahrgang 5 am WGM – 02.09.2021
Für die Veranstaltung muss gemäß der aktuellen Corona-Verordnung ein Hygienekonzept erstellt werden. Dies beinhaltet für Sie Folgendes:
– Pro Kind sollte nach Möglichkeit nur eine Begleitperson an der Veranstaltung teilnehmen. Die Begleitpersonen müssen entweder einen Impfnachweis, den Nachweis einer Genesung oder das Ergebnis eines offiziellen und aktuellen Antigen-Tests (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) vorlegen (3 G-Re-gel). Die Kinder müssen die Bestätigung eines Erziehungsberechtigten über das negative Testergebnis eines Selbsttests mitbringen (Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.)
– Kind und Begleitperson sitzen paarweise zusammen. Der Sitzplatz wird zugewiesen.
– Tragen Sie bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske oder OP-Maske; für Ihr Kind reicht eine einfache Mund-Nase-Bedeckung).
– Nutzen Sie bitte die bereitgestellten Möglichkeiten zur Handdesinfektion.
– Bitte geben Sie die Teilnehmerzettel (Name, Telefonnummer) erst ab, wenn Sie die Sitzreihe in der Aula betreten.
– Bitte achten Sie jederzeit, auch im Außenbereich, auf den nötigen Abstand.
– Treten bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome wie Husten, erhöhte Temperatur oder Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/Geschmacksinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder allgemeine Schwäche auf, können Sie an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Wir informieren Sie dann gern telefonisch über das Wesentliche.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis