
Zum ersten Mal fand das Projekt „Schuldenfalle“ der Oldenburgischen Landesbank für die achten Klassen des Windthorst-Gymnasiums statt. Auszubildende im Bankwesen erläuterten den Schülern Gefahren rund um das Thema Kreditkäufe.
Kreditwürdigkeit, Verführungen durch Medien und daraus resultierende Folgen – mit diesen Themen beschäftigten sich die 13- und 14-jährigen Schüler spielerisch. So lernten sie beispielsweise Grundlagen wie das Ordnen von Finanzen oder die Handhabung einer Überweisung kennen. Und auch die weitreichenden Folgen einer Überschuldung wurden intensiv bearbeitet. Aus einer Mahnung könne dann durchaus im schlimmsten Fall ein Gefängnisaufenthalt resultieren, erläutert u. a. Steffen Czolbe von der OLB den aufmerksamen Schülern.
„Wir haben insgesamt viel Neues gelernt“, zeigt sich Carina Bölscher, Schülerin der 8c, sichtlich begeistert. „Und die Auszubildenden der OLB waren sehr nett und haben uns das Thema wirklich gut vermittelt“, fügt Julia Doskoc, ebenfalls aus der 8c, hinzu. Ähnlich positiv reagierten auch andere Schüler. So meldete der Großteil der Schüler in einer Feedbackrunde zurück, dass ihnen die Veranstaltung einen guten Eindruck vermittelt habe und auch sehr hilfreich war. Besonders gelobt wurde dabei der praktische Anteil: Dieser sei sehr sinnvoll und habe viel Spaß gemacht.
Text: Carina Bölscher, Anke Voß
Foto: Carina Bölscher