Zum Projekt „Ein Schmuckstück des WGM – Unsere Mediathek“ ist von Frau Köhler, Herrn Eggemann sowie den Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern folgende Präsentation erarbeitet:
1. Die Ausstellung für das Schulfest
„Ein Schmuckstück des WGM – Unsere Mediathek“
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 haben es sich in einer Projektgruppe anlässlich des 375-jährigen Schuljubiläums zur Aufgabe gemacht, die Mediathek des WGM mit ihren unterschiedlichen Angeboten und Nutzungsmöglichkeiten vorzustellen.
Das Ergebnis wurde zunächst auf dem Schulfest präsentiert und ist nun auf unserer Homepage zu sehen.
2. Die Rallye durch die Mediathek
Die Siegerehrung:
Wir haben in der Mediathek eine Rallye gemacht, wo wir zu verschiedensten Kategorien Bücher oder Filme herausgesucht haben. Wovon uns zwei am meisten zugesagt haben!
Das erste Buch, „Wie ein FilmTeam arbeitet“ wurde von Marjorie Bilbow verfasst, die eine bekannte Filmkritikerin ist. Dieses Buch gibt Einblicke in die Entstehung eines Spielfilms. Die Autorin berichtet über die Arbeit des Regisseurs, der Schauspieler, der Regieassistenten, des Aufnahmeteams, des Maskenbildners, und der anderen Beteiligten.
Über die Autorin:
Die Autorin Marjorie Bilbow, ist am 1. Juli 1921 geboren und am 25. Juni 2014 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Das zweite Buch: „Die Drei Fragezeichen – Das düstere Vermächtnis“. In diesem Buch müssen die drei Fragezeichen wie so oft gemeinschaftlich einen Fall lösen.
Die Handlung in Kürze: Eigentlich wollten Bob und Peter nur ihr Praktikum bei einer bekannten Theatergruppe machen. Doch schon nach kurzer Zeit geschehen bei den Proben zum Bühnenstück „Das düstere Vermächtnis“ unheimliche Dinge, die nicht nur dem zweiten Detektiv das Blut in den Adern gefrieren lassen. Ein Blick hinter die Kulissen lässt die drei Detektive erschauern. Peter ist davon überzeugt, dass es sich bei der finsteren Gestalt um einen Kobold oder Dämon handeln muss. Die Recherchen führen die drei ??? mitten hinein in einen neuen spannenden Fall.
Über den Autoren:
Ben Nevis ist ein Pseudonym für einen deutschsprachigen Schriftsteller, der unter diesem Namen für die Serien Die drei ??? und Die drei ??? Kids schreibt. Die Identität der Person, die sich hinter dem Pseudonym verbirgt, wird von Autor und Verlag nicht bekannt gegeben. Es soll sich dabei um einen Journalisten aus dem Rhein-Main-Gebiet handeln.