Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer,
für die zukünftigen Klassen 5 benötigen wir interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, die Freude daran hätten, die Aufgabe einer Klassenpatin/eines Klassenpaten zu übernehmen.
Für die kommenden Klassen 5 (Schuljahr 2016/17) kommen Schülerinnen und Schüler des jetzigen Jahrgangs 9 in Frage, für die Klassen 5 des Schuljahres 2017/18 Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassen 8. Sie werden/würden in einer mehrtägigen Schulung voraussichtlich in der zweiten Maihälfte 2016 (nach den Pfingstferien) auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Klassenpaten nehmen ihre Aufgabe in Teams wahr, d. h. pro Klasse werden zwei Schüler/innen benötigt, die sich gut verstehen.
Voraussetzungen:
- Sehr gute bis gute Sozialnoten im Zeugnis (Sozial- und Arbeitsverhalten)
- Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit jüngeren Schülerinnen und Schülern
- Empathie (Einfühlungsvermögen)
- Konfliktfähigkeit/Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Vollständige und aktive Teilnahme an der Patenausbildung
Ausbildungsinhalte:
Modul I: Zentrale Aufgaben der Paten
Modul II: Zuhören-Reden-Dialog/ Kommunikation und Rhetorik
Modul III: Zentrale Aspekte der Mediation – Konfliktlösungsstrategien
Modul IV: Persönliche Vorstellung auf dem Schnuppertag/ Übernahme konkreter Aufgaben in
Absprache mit dem/der zukünftigen Klassenlehrer/in
Dauer der Schulung: 3 Nachmittage oder Vormittage an Samstagen zu je ca. 4 Schulstunden
Jede/r Teilnehmer/in erhält am Ende der Schulung eine umfangreiche Patenmappe und ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Anmeldung:
Über die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer an Herrn Eggemann
Zeitraum: vom 11. – 22. Januar 2016
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Schüler/innen (12 SuS Jg. 8 / 12 SuS Jg. 9) begrenzt. Da erfahrungsgemäß immer viel mehr Schüler/innen Interesse am Patenamt zeigen als eingesetzt werden können, wird ggf. gelost.
Von: Rolf Eggemann (Schulmediator)