Kooperationen im Rahmen von MINT

Kooperationen mit Firmen, Hochschulen und Universitäten der Region ermöglichen unseren Schülern einen Blick über den „Tellerrand“ von Schule hin zu Studien- und Berufsmöglichkeiten. Zudem unterstützen Firmen der Region besondere Projekte in MINT wie die Teilnahme am Wettbewerb „First Lego League“.

Im Schuljahr 2019/20 haben wir mit der Firma Krone (Spelle) einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen, der vielfältige Projekte in den Bereichen Technik und Informatik beinhaltet.

Gemeinsam arbeiten wir im Projekt „IT2School“ an der Heranführung von Sek. I Schülern an Informatik. Materialien wurden dazu angeschafft und Experten der Firma Krone unterstützen die Arbeit am WGM.

Seit 2008 besteht eine Partnerschaft zwischen BP (Lingen) und dem Windthorst-Gymnasium zur Weiterentwicklung gemeinsamer Projekte.

In jedem Jahr besichtigen interessierte Schüler des Jahrgangs 10 die BP Erdölraffinerie (Lingen) im Rahmen des Themas „Erdölverarbeitung“ im Fach Chemie und lernen über den Unterricht hinausgehende technische Verfahren sowie die Raffinerie als großen lokalen Arbeitgeber kennen.

Seit Mitte 2022 besteht eine Kooperation mit der Firma Bekuplast (Ringe). Bereits im Jahrgang 7 lernen Teilnehmende des Wahlfachs „Makromoleküle“ den kunststoffverarbeitenden Betrieb kennen. Weitere berufsorientierte Projekte folgen in den Jahrgängen 11 und 12. 

Seit dem Jahr 2015 besteht eine Zusammenarbeit mit  ROYOUTH, einer Initiative der Firma ROSEN (Lingen). Es finden kreative Workshops für Schülergruppen aus den Jahrgängen 8 und 9  statt, in denen die Teilnehmer Technik selbst entwickeln. Beispiele sind eine Windkraftanlage oder ein Lautsprecher.

Im Bereich Informatik hat sich zudem in den letzten Jahren eine Zusammenarbeit mit der Firma ATOS (Meppen) etabliert.

Mit den umliegenden Hochschulen und Universitäten wird ein enger Kontakt gepflegt. Besonders zu erwähnen ist hier das MINT-Camp für Schüler des Jahrgangs 11 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück- Campus Lingen. Im Bereich Chemie wird seit 2019 mit der Universität Osnabrück (Chemie-Didaktik) eine enge Zusammenarbeit gepflegt.

Zahlreiche Schüler nehmen an Akademieangeboten teil, wie zum Beispiel „Asuro-Bau und Programmierung“ (Uni Bremen) oder „Vorbereitungsseminar zur „Internationalen Chemie-Olympiade““ (Uni Osnabrück). Referenten der Hochschulen (Emden-Leer, Lingen-Osnabrück) und Universitäten (Münster, Osnabrück, Oldenburg) besuchen jährlich unsere Schule zum „Wissenschaftstag“. Seminarfächer kooperieren mit Hochschulen und Universitäten (Nitrat-Projekt, Uni Osnabrück 2019-2021; Vom Fluss zum Meer, Uni Oldenburg 2020-2022).

(zurück zur Übersicht)

Letzte Aktualisierung vom: 13. Juli 2022

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen