Mathematik-Olympiade: Hervorragende Leistungen der WGM-Schüler

Veröffentlicht am
Foto: Die Teilnehmer der diesjährigen Mathe-Olympiade am WGM

Die positiven Erfahrungen aus den Vorjahren bestärkte die Fachgruppe Mathematik am WGM darin, den Schülern auch in diesem Jahr die Möglichkeit zu bieten, an dem bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen.

Die positiven Erfahrungen aus den Vorjahren bestärkte die Fachgruppe Mathematik am WGM darin, den Schülern auch in diesem Jahr die Möglichkeit zu bieten, an dem bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen. Nachdem im letzten Schuljahr bereits 6 Schüler den Einzug in die zweite Runde schafften, waren es diesmal 17. Sie durften sich über eine Urkunde freuen, zudem wurden einige Schüler mit einem Prädikat ausgezeichnet.
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Sie hat eine bis in das Schuljahr 1961/62 zurückreichende Tradition. Den interessierten Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit geboten werden, eigene mathematische Fähigkeiten an der Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben zu erproben, zu festigen und weiterzuentwickeln. Der Spaß am rational-logischen Denken steht dabei im Vordergrund.
Besonders freuen durfte sich in diesem Jahr Tristan Pieper aus der Jahrgangsstufe 8. Er schaffte es durch seine hervorragende Arbeit, sich für den Landesentscheid in Göttingen zu qualifizieren. Die Schulgemeinschaft des WGM wünscht dafür viel Erfolg!


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen