
Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten Runde in Heimarbeit wurden die Teilnehmer der diesjährigen Mathematik-Olympiade erstmalig in einem Kompaktseminar auf die weiteren Runden vorbereitet.
Dies zahlte sich zunächst bei der Schulrunde aus, die in Form einer mehrstündigen Klausur durchgeführt wurde. Fähigkeiten im logischen Denken sowie mathematisches Problemlösen waren hier gefragt und ließen auch die Besten an ihre Grenzen stoßen. Dennoch schafften es die Schüler, die Klausur mit Bravour zu meistern und zum Teil mit einem Prädikat abzuschließen.
Mit einem hervorragenden Ergebnis schaffte es Marieke Kirchhoff als einzige Schülerin, sich für die Landesrunde in Göttingen zu qualifizieren. Dort schaffte sie es, ihre Leistung zu bestätigen und gewann stellvertretend für das Windthorst-Gymnasium die Landesmeisterschaft. Über diesen besonderen Erfolg freut sich mit Marieke das gesamte WGM!

Text und Fotos: Florian Gebkenjans