Mathe? Freiwillig? Und ob! – Erlebnis Matheolympiade

Veröffentlicht am

Nicht jeder würde sich dieser Herausforderung stellen, aber unsere engagierten Schülerinnen und Schüler haben es getan: Freiwillig Matheaufgaben lösen! Und das nicht nur mit Spaß, sondern auch mit Erfolg! Die Matheolympiade macht’s möglich.

Die Schülerinnen und Schüler des WGM hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, bei der Mathematik-Olympiade ihr Können unter Beweis zu stellen. In einer ersten Runde mussten vier äußerst anspruchsvolle Aufgaben in Heimarbeit gelöst werden. Dabei zeigten sechs Schülerinnen und Schüler des WGM (Alexander Hert, 5c, Simon Jaspers, 6c, Hendrik Lind, 6c, Sebastian Ebeling, 6c, Nele Müller, 7e, und Verena Mann, 6d) eine so starke Leistung, dass sie zur nächsten Runde zugelassen wurden.

Die Aufgaben, die in ihrem Schwierigkeitsgrad nochmals gesteigert wurden, mussten nun während einer 5- bis 6-stündigen Klausur bearbeitet werden. Und dies zusätzlich zum sicherlich oft anstrengenden Schulalltag! Aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme wurden dann aber auch alle belohnt: Sie durften sich über eine Urkunde freuen.

Die Schülerinnen Nele Müller und Verena Mann wurden sogar mit einem Prädikat ausgezeichnet. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und sind stolz auf so viel Engagement!

Natürlich wollen im kommenden Schuljahr wieder alle mitmachen, um es dann vielleicht bis zum Landesentscheid zu schaffen.

Florian Gebkenjans, Anke Voß


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen