Leistungsbewertung in Latein

Veröffentlicht am

Klassenarbeiten und Klausuren pro Schuljahr:

Jahrgang 6:                 5 Klassenarbeiten

 Jahrgänge 7 – 10:     4  Klassenarbeiten

Jahrgang 11:                3 Klausuren

Jahrgänge 12/13:       2-3 Klausuren

 

Gewichtung schriftlicher Leistungen zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen (siehe unten):

 

Jahrgänge 6 – 10:

Die Gewichtung schriftlicher Leistungen im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen soll in der Regel jeweils etwa 50 % betragen.

In Klassenarbeiten in den Jahrgängen 6 – 10 sollen die Übersetzung und die Weiteren Aufgaben im Verhältnis 2 : 1 gewertet werden.

Jahrgänge 11 – 13:

In den Jahrgängen 11  – 13 beträgt die Gewichtung schriftlicher Leistungen im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen bei 2 Klausuren pro Halbjahr in der Regel jeweils etwa 50 % .

Wird nur eine Klausur im Halbjahr geschrieben, beträgt die Gewichtung schriftlicher Leistungen in der Regel etwa 40 % im Verhältnis zu 60 % mündlichen und  anderen fachspezifischen Leistungen.

Im letzten Halbjahr der Qualifikationsstufe zählt eine Klausur im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen in der Regel etwa 50 %.


Kategorien: Allgemein

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen