Klassenarbeiten und Klausuren pro Schuljahr:
Jahrgang 6: 5 Klassenarbeiten
Jahrgänge 7 – 10: 4 Klassenarbeiten
Jahrgang 11: 3 Klausuren
Jahrgänge 12/13: 2-3 Klausuren
Gewichtung schriftlicher Leistungen zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen (siehe unten):
Jahrgänge 6 – 10:
Die Gewichtung schriftlicher Leistungen im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen soll in der Regel jeweils etwa 50 % betragen.
In Klassenarbeiten in den Jahrgängen 6 – 10 sollen die Übersetzung und die Weiteren Aufgaben im Verhältnis 2 : 1 gewertet werden.
Jahrgänge 11 – 13:
In den Jahrgängen 11 – 13 beträgt die Gewichtung schriftlicher Leistungen im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen bei 2 Klausuren pro Halbjahr in der Regel jeweils etwa 50 % .
Wird nur eine Klausur im Halbjahr geschrieben, beträgt die Gewichtung schriftlicher Leistungen in der Regel etwa 40 % im Verhältnis zu 60 % mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen.
Im letzten Halbjahr der Qualifikationsstufe zählt eine Klausur im Verhältnis zu mündlichen und anderen fachspezifischen Leistungen in der Regel etwa 50 %.