Stand: 23. Aug. 2016
Hinweise zum Klausurenplan:
- Klausurdauer:
- In den ErNi-Kursen (Leisten A – C) ist die Dauer beim ersten Klausurtermin fachabhängig (vgl. aushängende Übersicht). Beim zweiten Klausurtermin wird die Klausur unter Abiturbedingungen geschrieben.
- Die Klausuren in den GruNi-Kursen (Leisten D – M) sind zweistündig mit Ausnahme der Klausur unter Abiturbedingungen P4. Die Bearbeitungszeit wird bei dieser 220 Minuten betragen.
- Die Klausuren beginnen zum Zeitpunkt der Kursunterrichtszeit, sofern es keine abweichenden Angaben gibt.
- Anzahl der Klausuren
- Jede(r) Schüler(in) schreibt in jedem der eigenen fünf Prüfungsfächer (P1-P5) zwei Klausuren.
- P1-P3: zweimal wie oben terminiert (Leisten A – C)
- P4: erste Klausur gemäß Termin der Leiste, zweite Klausur als Klausur unter Abiturbedingungen (Dauer 220 Minuten) für den gesamten Jahrgang am Mo., 07. Nov., mit Beginn um 07:55 Uhr.
- P5: erste Klausur gemäß Termin der Leiste (s. o.), zweite Klausur für den gesamten Jahrgang am , 15. Nov., 1.-2. Stunde.
- In allen Kursen, in denen man keine Abiturprüfung ablegt, schreibt man genau eine Klausur.
- Jede(r) Schüler(in) schreibt in jedem der eigenen fünf Prüfungsfächer (P1-P5) zwei Klausuren.
N. Butkus