#klartext17 Schreibfestival in Hannover

Veröffentlicht am

 

Für die Schüler der AGs „Schülerzeitung“ und „Kreatives Schreiben“ ging es einen Tag lang in Hannover rund um das Thema Sprache – Workshops zu den Themen Schreiben, Lesen und Hören begeisterten auf ganzer Linie.

Ein Schreibfestival? Was soll denn das sein? Schließt sich „Schreiben“ und „Festival“ nicht aus? Oh, nein! Ganz und gar nicht! Mit leuchtenden Augen und begeisterter Stimme kehren die schreibenden Schüler nach Meppen zurück.

In der Blogger-Ecke, der Lernoase, der Journalismus- und der Literarischen Ecke gab es Vielfältiges zu entdecken. So konnten „WhatsApp-Romane“, Gegentexte oder Geschichten aus Liedtiteln geschrieben werden. Besonders gut kamen die „Poetry-Plags“ an: „Mir hat besonders gefallen, dass wir unsere Ideen auf Fliesen festhalten durften“, zeigt sich Luisa Kessens begeistert.

Ein Tag in unserer Landeshauptstadt Hannover – per se schon spannend genug: Zugfahrt, eine Nacht in der Jugendherberge und die Eindrücke einer Großstadt. Und dann durften noch spannende Themen rund um das Thema Sprache bearbeitet werden. Was will man mehr?

Das Fazit fällt insgesamt sehr positiv aus. Alle sind sich einige: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.

Text&Fotos: Anke Voß

Einen weiteren tollen Text gibt’s in der Schülerzeitung „Der Ludwig“.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen