Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 nehmen an europaweitem Wettbewerb teil.

Veröffentlicht am

 Juvenes Translatores – der europäische Wettbewerb für junge Übersetzer.

Es übersetzten Frank Unger aus dem Spanischen, Felix Schofeld, Marie Schwartz, Joke Göpfert (alle drei aus dem Englischen) und Max Große Brauckmann ebenfalls aus dem Spanischen.

Es übersetzten Frank Unger aus dem Spanischen, Felix Schofeld, Marie Schwartz, Joke Göpfert (alle drei aus dem Englischen) und Max Große Brauckmann ebenfalls aus dem Spanischen.

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Europäische Union, vertreten durch die Generaldirektion Übersetzung (DGT) in Brüssel, einen Wettbewerb für 17-jährige Schülerinnen und Schüler, die Freude daran haben, fremdsprachige Texte in ihre Muttersprache zu übersetzen. Dabei werden zu einem bestimmten Termin – in diesem Jahr am 26. November – europaweit zeitgleich Übersetzungen kurzer Texte aus einer selbstgewählten Fremdsprache (es muss eine Arbeitssprache der EU sein) angefertigt.

In jedem Jahr gibt es ein Oberthema (diesmal: das Europäische Jahr der Entwicklung), so dass sich die Kandidaten hinsichtlich Kontext und Vokabular vorbereiten können. Aus jedem Land der EU können so viele Schulen teilnehmen, wie das Land Sitze im Europaparlament hat. Deutschland ist also mit 96 Schulen vertreten, die zuvor ausgelost werden, da es in jedem Jahr deutlich mehr Bewerber als Plätze gibt. Die ausgewählte Schule benennt zwei bis fünf Kandidaten und eventuell einen Ersatzkandidaten.

Da aus jedem Mitgliedsland nur ein Sieger ermittelt wird, müssen die Kandidaten ihre Teilnahme in erster Linie „sportlich“ sehen, denn weitere Preise werden nicht vergeben. Dem Sieger bzw. der Siegerin winkt eine mehrtägige Reise nach Brüssel.

Juvenes Translatores bei der Übersetzung während des Wettbewerbs

Juvenes Translatores bei der Übersetzung während des Wettbewerbs

Bild (oben): H. Otten

Text und Bild (unten): M. Schmitt


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen