Jungforscher trotz Schulausfall erfolgreich beim DECHEMAX-Wettbewerb

Veröffentlicht am

Zwei Teams aus den Jahrgängen 9 und 10 haben erfolgreich am diesjährigen Chemie-Wettbewerb „DECHEMAX“ teilgenommen.  In der ersten Runde ging es um Fragen zur Bio-Ökonomie, in der zweiten Runde um Papierherstellung.

Nils Hartholt und Tristan Pieper mit den Urkunden zur ersten Runde, betreuender Fachlehrer Hr. Horas und Schulleiterin Frau Brüsse-Haustein (Foto von Anfang März)

Die beiden Teams mit Nils Hartholt und Tristan Pieper aus dem Jahrgang 9 und Laura Wiels, Marina Arndt, Emilia Korgel und Lara Schwolow aus dem Jahrgang 10 waren so gut organisiert, dass sie im Zweiwochenrhythmus Fragen zur Bioökonomie in der ersten Runde recherchieren und erfolgreich beantworten konnten.

In der zweiten Runde ging es dann um Theorie und Praxis der Papierherstellung. Hier haben sich Nils und Tristan weder von einem missglückten Versuch noch von dem Schulausfall wegen Corona einschüchtern lassen und mit viel Sorgfalt die Versuche erfolgreich durchgeführt und ausgewertet.

Die Ergebnisse sind nun eingereicht und wir drücken die Daumen auf eine gute Bewertung durch die Jury.

Mit verschiedenen Farbstoffen gefärbtes Papier aus eigener Herstellung

Bericht: Mike Horas


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen