Junge Journalisten am Windthorst-Gymnasium – Die Reporter von morgen

Veröffentlicht am

Schülerzeitung „Der Ludwig“ erfreut sich wachsender Beliebtheit

Das Redaktionsteam unserer Schülerzeitung "Der Ludwig" im September 2013

Das Redaktionsteam unserer Schülerzeitung „Der Ludwig“ im September 2013

Schüler schreiben für Schüler am Windthorst-Gymnasium in Meppen. Denn hier erscheint seit 2011 die Schülerzeitung Der Ludwig, benannt nach dem Namensgeber des Gymnasiums Ludwig Windthorst. Der Name stellt eine Hommage an den erfolgreichen Politiker dar und zeigt somit auch klaren Bezug zur Schule, die in den meisten Ausgaben durch Berichte über schulinterne Ereignisse einen durchaus großen Teil der Zeitung ausmacht. Vor den Sommerferien wurde in den Pausen die fünfte Ausgabe für den Preis von 1€ verkauft. Der Erlös durch den Verkauf wird in den Druck der Zeitung investiert. Aktuell befindet sich die sechste Ausgabe in Arbeit.

Das Projekt Schülerzeitung begann vor zwei Jahren mit der Gründung der Journalismus-AG durch Anke Voß, Lehrerin für Deutsch und katholische Religion. Der Plan war, eine „richtige“ Redaktion zu gründen mit Chefredakteur, Layoutern und Fotografen. Die Anfänge waren jedoch eher holprig, der Großteil der Mitglieder setzte sich aus Schülern der 5. bis 8. Klasse zusammen, Mitglieder aus der Oberstufe gab es damals noch nicht. Auch an der Motivation einiger Mitglieder schien es zu mangeln. Die Texte nahmen viel Zeit in Anspruch und die erste Ausgabe erschien somit auch erst im Dezember 2011. Sie erfreute sich allerdings noch nicht der von der Redaktion erhofften Beliebtheit. Viele Schüler waren sich nicht einmal bewusst, dass es so etwas wie eine Schülerzeitung am Windthorst-Gymnasium gab.

Am Anfang des Schuljahres 2012/13 kam dann der Umschwung. Die Standhaften aus der Redaktion haben sich von dem ernüchternden Ergebnis des ersten Jahres nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Ludwig wurde generalüberholt. Das zweite Jahr der Schülerzeitung hat begonnen und die „neue Chance“ hat das Redaktionsteam nicht ungenutzt verstreichen lassen. Es wurden zahlreiche Treffen veranstaltet, diskutiert und sich gegenseitig motiviert. Es wurden neue Themen und Themenbereiche realisiert, Ideen für interessantere Artikel gesammelt und insgesamt professioneller gearbeitet. Doch die wichtigste Veränderung war das neue und motivierte Team. Nun konnten und können sich auch aktuell vermehrt Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Schuljournalisten nennen und die Beteiligung von Gastautoren ist groß. Die Schülerinnen und Schüler haben aus alten Fehlern gelernt und von Ausgabe zu Ausgabe kann man immer wieder eine Steigerung erkennen. Vergleicht man erste und aktuelle Ausgabe, ist der Unterschied enorm.

Seit den letzten beiden Ausgabe wird Der Ludwig auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckt, was der Zeitung ein qualitativ schöneres und ansprechenderes Aussehen verleiht. Am Anfang jeder Ausgabe befindet sich, ähnlich einer „richtigen“ Zeitung, ein Editorial, verfasst in den meisten Fällen von Hannah Schulten (Jg.12), der aktuellen Chefredakteurin des Ludwigs. Eine persönliche Einleitung, die sich in jeder Ausgabe wiederfindet, jedoch selbstverständlich mit immer wieder neuem Inhalt aufwartet. Wiederkehrende Oberthemen in jeder Ausgabe sind Schule, Oberstufe, Leben und Düt und Dat.

Dazu kommt ein immer wieder neues Hauptthema, das von den Redakteuren in der Ausgabe behandelt wird. In den letzten beiden Ausgabe waren dies das Thema Lesen und das Thema Medien.

Für die Mitgliederinnen und Mitglieder der Journalismus-AG ist Der Ludwig eine großartige Sache. Sie können erste Erfahrungen im professionellen Schreiben sammeln und ihre eigenen kreativen Ideen einbringen. Eine Schülerzeitung ist eine tolle Gelegenheit, das Umgehen mit Worten zu üben und den Journalismus kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen in keiner Ausgabe ein Blatt vor den Mund. Sie informieren, protestieren und kritisieren ehrlich und direkt und das jedoch nie ohne die nötige Portion Ironie. Schüler wissen, was andere Schüler gerne lesen wollen und die Zeitung ist somit perfekt auf die Zielgruppe ausgerichtet.

Die Arbeit ist oft anstrengend, für die Autoren sowie Layouter, jedoch lohnt sie sich in jedem Fall, denn am Ende entsteht eine neue Ausgabe vom Ludwig, der Schülerzeitung am WGM von Schülern für Schüler.

Bericht: H. Schulten (Jg. 12)


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen