Improvisierter Windthorst-Abend mit Prof. Drosten medial sehr erfolgreich

Veröffentlicht am

Ein klassischer Windthorst-Abend findet an unserer Schule im Besprechungsraum Fa05 vor 100 Gästen statt. In einigen Fällen wird auch das Theater als Ort gewählt, um mehr als 500 Gäste begrüßen zu können. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Eine große Zahl an Zuschauern war, den bekannten Umständen geschuldet, nicht möglich. Dabei hatte sich mit Prof. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité Berlin, ein äußerst populärer Gast angekündigt.

Doch so leicht wollte man die Veranstaltung nicht absagen und man wurde kreativ. Der YouTube-Kanal der Stadt Meppen „Meppen mag dich“, die Windthorst-Stiftung, das JAM Jugendzentrum der Stadt und unsere Schule haben gemeinsam angepackt, die Gesprächsrunde kurzerhand in das JAM verlegt und ein Online-Streaming über den YouTube-Kanal auf die Beine gestellt. Hier findet ihr den Link zur Veranstaltung:

 

So konnte diese sehr interessante Gesprächsrunde mit Prof. Drosten unter der Moderation unserer Schulleiterin Daniela Brüsse-Haustein und den weiteren Gästen Landrat Marc-André Burgdorf sowie dem Vorsitzenden der Windthorst-Stiftung Dr. Hermann Kues, einem deutlich breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Nach dem Vortrag zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland hat René Kollai, der stellvertrende Leiter des Ludwig-Windthorst-Hauses, Fragen, die bei ihm via Mail eingingen an Prof. Drosten weitergeleitet. Unter den wenigen ausgewählten Gästen waren auch unsere Schülerin Marie Wolken (Jg. 12) und unser Schüler Justus Volmer (Jg. 13).

Am Mittwoch, den 04.11.2020, griffen Jan Böhmermann und Olli Schulz diesen Windthorst-Abend in ihrem Podcast „fest und flauschig“ auf. Hier findet ihr den Link zu dieser Folge bei Spotify. Nach der Veröffentlichung des Podcasts schossen die Klickzahlen bei Youtube in die Höhe. Die beiden äußerst populären Moderatoren loben in dieser Folge nicht nur den, wieder mal, äußerst sachlichen und sehr interessant formulierten Vortrag von Prof. Drosten, sondern vor allem auch den Umstand, dass einer der derzeit am meisten gefragte Virologen weltweit, sich im Jugendzentrum seiner Heimat den Fragen stellt und auch in kleinem Kreis weiter wichtige Aufklärungsarbeit leisten möchte. Aus dem kleinen Kreis wurde mittlerweile ein ziemlich großer (Klicks beim YouTube-Link 165.000, Stand 05.11.2020) und unser kleiner Windthorst-Abend mittendrin.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen