Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Dan-Prüfung

Veröffentlicht am

Erfolgreiche Nachwuchssportler: Lars Breitmeier Anne Osterloh.

Erfolgreiche Nachwuchssportler: Lars Breitmeier Anne Osterloh.

Im Karatezentrum Meppen haben zum zweiten Mal Junior-Danprüfungen stattgefunden. Der Junior-Dan ist, im Gegensatz zum normalen Schwarzgurt, je nach Alter der Prüflinge, zweifarbig. In Deutschland war es bislang für unter 16- Jährige anders als im Karate-Mutterland Japan nicht möglich, eine Schwarzgurtprüfung abzulegen.

Seit etwa zwei Jahren bietet nun das Karate-Kollegium Deutschland (www.karate-kollegium.de) unter seinem Cheftrainer Toni Dietl (7. Dan/Schwarzgurt), einem der erfolgreichsten deutschen Karatekämpfer aller Zeiten, einer Pressemitteilung zufolge diese Möglichkeit. Anne Osterloh und Lars Breitmeier aus Meppen (13 und 14 Jahre alt) trainieren bereits seit über sieben Jahren im Karatezentrum Meppen und haben eine lange Vorbereitungszeit auf die Prüfung absolviert.

Im Vorfeld der eigentlichen Prüfung fand noch ein abschließendes Praxisseminar mit mehr als 20 Teilnehmern statt.

Bei der anschließenden etwa 30 Minuten dauernden Prüfung zeigten Anne Osterloh und Lars Breitmeier der Mitteilung zufolge eine für ihr Alter außergewöhnlich gute Leistung und konnten stolz ihr Dan-Diplom und den neuen rot/schwarzen Gürtel in Empfang nehmen.

Quelle: Meppener Tagespost vom 25. Nov. 2013


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen