Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 traten heute im Rahmen des Sportfestes wieder bei den Bundesjugendspielen der Sportart Leichtathletik gegeneinander an und zeigten dabei tolle Leistungen. Zunächst zeigte sich das Wetter jedoch nicht von seiner besten Seite und die Ankunft der jungen Sportler erfolgte teilweise im strömenden Regen. Doch nach einem kurzen Check der Sportanlagen und mit einem Blick auf die Wetter-App wurde einstimmig entschieden, dass dies der letzte Schauer sein wird und Sportfest auf jeden Fall stattfinden soll.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 führten die jüngeren Schüler souverän durch den Wettkampf und sorgten außerdem durch ihre Hilfe an den einzelnen Wettkampfstationen für einen reibungslosen Ablauf. Kleinere Verletzungen wurden dabei sofort von unseren Schulsanitätern behandelt. So blieb sogar vor der Siegerehrung noch Zeit für andere kleine sportliche Wettkämpfe. Die 5er traten dabei in einem Staffelwettbewerb gegeneinander an, die 6er ermittelten den Schüler mit dem härtesten Schuss und die 7er testeten ihre Zielgenauigkeit beim Ringe Werfen.
Am Ende konnten auch in diesem Jahr wieder viele Sieger- und Ehrenurkunden für tolle Leistungen ausgestellt werden. Die jeweils beste Schülerin sowie der beste Schüler eines Jahrgangs erhielten sogar zusätzlich noch einen Pokal. Die besten Leistungen der Jahrgangstufe 5 zeigten Charlotte Sur, Marit Schute und Justin Uso. In der Jahrgangsstufe 6 lagen Lana Teiken (Lana erreichte mit über 1500 Punkten den Höchstwert aller Teilnehmer des heutigen Tages!) und Tobias Rademacher ganz vorn und in der Jahrgangsstufe 7 Alina Rhode und Jack Tran. Ein großes Dankeschön muss letztendlich noch einmal allen beteiligten Schülern und Lehrern ausgesprochen werden. Ohne das entsprechende Engagement kann ein solches Event nicht so reibungslos ablaufen.
Fotos folgen…