Die Schüler des Seminarfachs „Umwelt vor unserer Haustür“ aus dem Jahrgang 12 bei Herrn Horas übernehmen als Forschungspaten Verantwortung, indem sie ca. 40 Bürger aus dem Bereich Lingen, Geeste, Twist und Meppen über ein Jahr in einem Bürger-Forschungs-Projekt betreuen.

Interessierte Bürger messen in dem von den Universitäten Osnabrück und Oldenburg geleiteten Projekt regelmäßig Nitrat-Werte in einem Gewässer oder im Regenwasser vor der eigenen Haustür, welche dann per Handy auf eine Web-Seite hochgeladen und dort veröffentlicht werden.
Das Projekt greift ein akutes Umweltproblem auf, denn die Nitratbelastung ist in Gewässern in Deutschland vielerorts zu hoch. So musste Deutschland auf Druck der EU sogenannte „rote Gebiete“ für Nitrat-Belastungen ausweisen, in denen nun weiterführende Maßnahmen zur Nitratreduktion ergriffen werden müssen.

Das Projekt leistet einen Beitrag zur engmaschigeren Messung von Nitrat-Werten zusätzlich zum öffentlichen Netz von Messstellen und bringt das Problem stärker in die öffentliche Wahrnehmung, wozu zusätzlich öffentliche Ausstellungen und Diskussionsforen geplant sind.
Bericht: Mike Horas