Die Ideenexpo findet jedes zweite Jahr in Hannover statt, um Jugendliche für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern und so eine Hilfestellung zur Berufsorientierung zu geben. Dazu wird vor allem eine Vielfalt an Exponaten, Bühnenshows und Workshops angeboten.
Bereits um 6:30 Uhr starteten wir – interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9, die sich für die Fahrt gemeldet hatten und die begleitenden Lehrkräfte Fr. Möhlenkamp und Hr. Horas. Nach dreistündiger Busfahrt erreichten wir um 10 Uhr das Messegelände, wo uns zuerst ein Scout durch die Ausstellung geführt hat, um einen groben Überblick zu ermöglichen. Dann hatten alle Teilnehmer freie Zeit, die sehr interessanten und abwechslungsreichen Stände auf eigene Faust zu erkunden.

Eigenes Lackieren eines Metallanhängers mit anschließendem Einbrennen der Farbe
Verschiedene Strukturen und Prozesse großer Unternehmen wie VW, Siemens, Telekom und Claas konnten aktiv miterlebt werden. Zusätzlich waren auch mehrere Universitäten präsent, bei denen verschiedene physikalische, chemische und medizinische Experimente durchgeführt werden konnten. Es war auch immer möglich, mit den Austellern über die von ihnen repräsentierten Berufsfelder und Studiengänge zu sprechen. Besonders gefallen haben die vielen Mitmachexperimente, bei denen zum Teil auch Produkte mit nach Hause genommen werden konnten.
Trotz einer sehr langwierigen Rückfahrt von über vier Stunden waren sich die Teilnehmer einig, dass es insgesamt eine wirklich lohnenswerte Fahrt war, bei der man viele Ideen für die Zukunft gewinnen konnte.

Alle Teilnehmer genießen die Sonne kurz vor der Rückfahrt.
Bericht: M. Horas